16-11-2014, 21:43 
		
	
	
		Träum nicht,keineswegs die Säkularisierung läuft schon ab ca. 1550.
Warum kann man über diesen "Handel" nichts finden ?
Wenn vor x-hundert Jahren mal sowas gab hat sich das inzwischen in Nichts aufgelöst.
Welche sozialen Einrichtungen in maßgeblichem Unfang sollen das denn sein, die
der Staat nicht selbst oder Privatisierung übernehmen könnte ?
Kann man ja mal behaupten, kann mans auch belegen ?
Arbeiten vielleicht Priester im Schichtdienst in der Kita oder operieren im Krankenhaus.
Was leistet dann Kirche aus eigenem Antrieb im Sozialwesen.
Den Katholen gehen die Pfarrer aus, das kirchliche "Gläubigenpersonal" verschwindet.
In Bayern kannte ich einen jungen schwarzen Priester der volle 4 Gemeinden versorgen musste,
netter Kerl, aber etwas besser Sprachkenntnisse und weniger kenianische Mentalität wären
den meisten konservativen Gläubigen lieber gewesen, mehr Zeit für sie auch.
Warum werden die enormen Immobiliengeschäfte etc. nicht gegengerechnet, sind das vielleicht Sozialleistungen.
Jahrtausende hat Kirche das Volk bluten lassen.
Warum ist das gerade hier so nötig Gehälter vom Staat bezahlen zu lassen und in anderen Ländern nicht ?
Frankreich zB.
Auf was willl sich denn Kirche für die Ewigkeit ausruhen, für die grosse Leistung des langen ,langen
Bremsens der Entwicklung ?
Kirche hat ein enormes Vermögen und kann sich ruhig dem Wettbewerb stellen.
Warum sollte ich jemanden finanzieren der sich sogar dem Rechtssystem soweit wie möglich entziehen will ?
AUf welcher Basis sollten die aussserkirchensteuerlichen Leistungen gleichbleiben auch wenn die Bedeutung sinkt.
Hier sind das jedenfalls Blutsauger der Nation.
Kirchen wollen einfach nicht anerkennen, das sie heutzutage Privatvergnügen sind und in keiner staatlichen
Einrichtung was zu suchen haben.
	
	
	
	
Warum kann man über diesen "Handel" nichts finden ?
Wenn vor x-hundert Jahren mal sowas gab hat sich das inzwischen in Nichts aufgelöst.
Welche sozialen Einrichtungen in maßgeblichem Unfang sollen das denn sein, die
der Staat nicht selbst oder Privatisierung übernehmen könnte ?
Kann man ja mal behaupten, kann mans auch belegen ?
Arbeiten vielleicht Priester im Schichtdienst in der Kita oder operieren im Krankenhaus.
Was leistet dann Kirche aus eigenem Antrieb im Sozialwesen.
Den Katholen gehen die Pfarrer aus, das kirchliche "Gläubigenpersonal" verschwindet.
In Bayern kannte ich einen jungen schwarzen Priester der volle 4 Gemeinden versorgen musste,
netter Kerl, aber etwas besser Sprachkenntnisse und weniger kenianische Mentalität wären
den meisten konservativen Gläubigen lieber gewesen, mehr Zeit für sie auch.
Warum werden die enormen Immobiliengeschäfte etc. nicht gegengerechnet, sind das vielleicht Sozialleistungen.
Jahrtausende hat Kirche das Volk bluten lassen.
Warum ist das gerade hier so nötig Gehälter vom Staat bezahlen zu lassen und in anderen Ländern nicht ?
Frankreich zB.
Auf was willl sich denn Kirche für die Ewigkeit ausruhen, für die grosse Leistung des langen ,langen
Bremsens der Entwicklung ?
Kirche hat ein enormes Vermögen und kann sich ruhig dem Wettbewerb stellen.
Warum sollte ich jemanden finanzieren der sich sogar dem Rechtssystem soweit wie möglich entziehen will ?
AUf welcher Basis sollten die aussserkirchensteuerlichen Leistungen gleichbleiben auch wenn die Bedeutung sinkt.
Hier sind das jedenfalls Blutsauger der Nation.
Kirchen wollen einfach nicht anerkennen, das sie heutzutage Privatvergnügen sind und in keiner staatlichen
Einrichtung was zu suchen haben.

 
