17-11-2014, 23:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17-11-2014, 23:27 von Ekkard.
 Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
		
	
	
		Man kann sagen: "Ich will diese "Querfinanzierung" nicht". Das ist gutes demokratisches Recht. Aber die absolut einseitige Darstellung grenzt an Lüge. Es gibt ein staatliches Interesse daran, dass die Kirchen sich um soziale Einrichtungen kümmern. Da ist es Recht und billig, dieses Interesse auch zu finanzieren - Eigenleistung der Kirchen eingerechnet. Selbstverständlich werden dort Menschen bezahlt, die "Vater Staat" ansonsten zu 100% alimentieren müsste.
Natürlich kann man das anders machen. Weniger kosten diese "sozialen" Dinge dadurch nicht.
Im Übrigen fördert der Staat die Religionsgemeinschaften selbst nicht. So erhält z. B. unsere ev. Kirchengemeinde keinen müden Euro für irgend etwas.
	
	
Natürlich kann man das anders machen. Weniger kosten diese "sozialen" Dinge dadurch nicht.
Im Übrigen fördert der Staat die Religionsgemeinschaften selbst nicht. So erhält z. B. unsere ev. Kirchengemeinde keinen müden Euro für irgend etwas.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
	
	
Ekkard

 
 

 
