19-11-2014, 16:20
(19-11-2014, 15:53)konform schrieb: Gewiss standen am Anfang nahezu aller Theorien Vermutungen. Merkwürdig aber ist, dass immer nur in die eine Richtung vermutet werden darf, nicht aber in die andere...
So dürfte die Bezeichnung “Quanteneffekte” für gewisse Beobachtungen auf einer grundsätzlichen Fehlannahme Einsteins beruhen. Ähnlich “dunkle Materie” oder “dunkle Energie”. Die behaupteten Nachweise belegen statt dessen ein weniger altes Universum.
Kannst du mir jemand nennen der jemandem befohlen hat in nur eine Richtung zu vermuten.
Sowas ist unrealistisch.
Vermutungen kommen von ganz alleine, die kann man garnicht vorschreiben.
Wenn jemand meint er könnte das tun, kann man sicher vermuten das sein Urteil schon gebildet hat bevor es überhaupt losgeht.
Also kein Wissenschaftler. Richtiger, nicht "theologischer".
Was heisst denn "dürfte", wieso auch nur eine oder andere Richtumng, schon mal eine eine 4-3 gedacht.
Welch Nachweise werden denn behauptet, das Unbekanntes in seiner Substanz nachgewiesen wird wäre mir neu.
Das sind wir gleich bei Gott und en unsichtbaren Mondelefanten (wie ist deine Vermutung, ich bin für rosa Streifen und grüne Punkte).
Das sie nicht gelb sind ist nachgwiesen.