21-11-2014, 13:45
? ist mir zu einfach, hast du auch was sinnvolles, verständliches ?
Was hat das jetzt mit sich selbst verhandeln zu tun.
Meinst du so in der Art.
EIn Bürgermeister ist gleichzeitig im Vorstand einer Socken firma, die aber ein schlechtes Produkt hat.
Er wendet sich also an sich selbst umd sagt wir brauchen Geld unsere Socken waren früher mal ganz toll.
Der Bürgermeister will sich ja nicht hängen lassen und gewährt viel Geld, nicht das das Produkt besser wird
sondern mit grossen Mitteln überzeugend vermarktet werden kann.
Um sicher zugehen sichert er der Sockenfirma für alle Ewigkeit jährich steigende Zuwendungen zu
egal wie wieviele Leute die Mickerware überhaupt noch kaufen, die Maschinen aus der Urzeit werden
auch nicht erneuert sondern immer wieder durchrepariert.
Um sich gegen eine Neuwahl abzusichern werden die Verträge für die Zukunft unantastbar gemacht.
So werden für die Gemeinde ständig Socken aus dem gleiche alten Material gesichert, obwohl
am freien Markt weit bessere Ware verfügbar ist.
Auch wenn die Gemeinde finanziell mal am Abgrund steht und die Bevölkerung abwandert
ist die Zuwendung an die Sockenfirma mit ständigen Erhöhungen abgesichert.
So etwa ?
Was hat das jetzt mit sich selbst verhandeln zu tun.
Meinst du so in der Art.
EIn Bürgermeister ist gleichzeitig im Vorstand einer Socken firma, die aber ein schlechtes Produkt hat.
Er wendet sich also an sich selbst umd sagt wir brauchen Geld unsere Socken waren früher mal ganz toll.
Der Bürgermeister will sich ja nicht hängen lassen und gewährt viel Geld, nicht das das Produkt besser wird
sondern mit grossen Mitteln überzeugend vermarktet werden kann.
Um sicher zugehen sichert er der Sockenfirma für alle Ewigkeit jährich steigende Zuwendungen zu
egal wie wieviele Leute die Mickerware überhaupt noch kaufen, die Maschinen aus der Urzeit werden
auch nicht erneuert sondern immer wieder durchrepariert.
Um sich gegen eine Neuwahl abzusichern werden die Verträge für die Zukunft unantastbar gemacht.
So werden für die Gemeinde ständig Socken aus dem gleiche alten Material gesichert, obwohl
am freien Markt weit bessere Ware verfügbar ist.
Auch wenn die Gemeinde finanziell mal am Abgrund steht und die Bevölkerung abwandert
ist die Zuwendung an die Sockenfirma mit ständigen Erhöhungen abgesichert.
So etwa ?