Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#39
Wahrheiten sind im weitesten Sinne Urteile. Die Sachen, die Natur, die Dinge beurteilen nichts. Folglich ist der ganze Wert- und Urteilsapparat, den wir Menschen uns geschaffen haben, ein Ding der sozialen Philosophie, ob fromm oder säkular.

(01-12-2014, 20:59)Geobacter schrieb: Ich denk da immer, dass wenn die Wirklichkeit nicht echt wäre, wie dann wohl Computer und Elektronik überhaupt funktionieren würden.
Doch, würde er. Denn unsere Anschauung und die Dinge der Welt stehen in einem funktionellen, rückgekoppelten Zusammenhang, gleichgültig, welche Welteigenschaften wir ignorieren (müssen, weil sie sich unserer Erkenntnis entziehen). Es bleibt nur die Frage, ob im Beispiel ein Computer nicht noch viel effizienter, intelligenter oder schneller arbeiten könnte, oder ob so ein Ding überhaupt nötig ist in unseren sozialen Beziehungen (andere Verfahren, andere Denkweisen, ...).

(01-12-2014, 18:12)Harpya schrieb: Sag ich doch , 1+1=2 in guter Nährung Icon_lol
Mal abgesehen von der Ironie: Wenn die menschliche Gesellschaft festlegt, wie die Nachfolger einer Zahl gebildet werden sollen, wären alle anderen Ergebnisse schlicht regelwidrig. Mit Wirklichkeit hat das nichts zu tun.

Nochmal zur Erinnerung: Es geht darum, ob Glaube auf Bildungslücken der Naturkenntnis beruht. Ich denke, die Aussage beruht auf einem Irrtum, auf den Geobacter weiter oben bereits hingewiesen hat: Glaube und Sachkenntnis gehören grundlegend verschiedenen Denkstrukturen an.

Glaube gehört zu den sozial bedingten Denkweisen, die sich um Beziehungen zwischen Menschen und Menschengruppen ranken. Dort findet man "Wahrheiten" (genauer: Konsensaussagen und -Geschichten), Werturteile, Bestrebungen und Ähnliches.

Naturwissenschaft ist eine Methode, Sachzusammenhänge (wertfrei) zu ermitteln und zu beschreiben. Wer Naturwissenschaft als Glaubensersatz betrachtet, ist schlicht neben der (philosophischen) Spur!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Ekkard - 01-12-2014, 22:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30832 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 72134 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6531 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste