09-12-2014, 10:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-12-2014, 12:56 von Bion.
Bearbeitungsgrund: Link unanklickbar gemacht!
)
Atheisten sind oft sehr intelligente Menschen, weil sie selber denken und in Frage stellen....
.
Eine Art Kritiksucht kann sich daraus entwickeln, die einfach mit der zeit
an nichts mehr ein Haar lässt, dann labt man sich an der eigenen Intelligenz, ist sogar humorvoll und hat ja oft recht, was dem Ego auftrieb gibt, aber ist nicht besonders konstruktiv.
es gibt auch hochintelligente wesen auf erden, die etwas wirklich erklären wollen und an werten festhalten und nicht alles zertrampeln
und Spass haben alles in Scherben zu hauen, wie sehr das Genugtuung bereiten kann und wie blöd man da andere damit abstempeln kann .....
es gibt wie gesagt auch konstruktive hochintelligent- kritische Menschen, die
Wahres von unwahrem unterscheiden versuchen und es neu erklären wollen.
denen gilt meine Bewunderung, weil sie nicht in Kleinkinderschuhen laufen, sondern ernsthaft arbeiten....
hier ein auszug aus einer Webseite, wo ein opa nach 40 jährigen Studium von den verschiedensten originalschriften
über Religion und glauben das Wichtigste so zu erklären versucht, damit es jedes Kind und jeder einfache Mensch auch verstehen kann:
Jesus Christus, einer der berühmtesten Menschen, sagte: "Wer mich sieht, sieht den Gott-Vater." Denn er liebte Gott über alles und deswegen liebte Gott ihn über alles und es zeigten sich ihm Gott, Gottheit und viele schöne Engel. Sie sprachen mit Jesus und begleiteten ihn im Leben auf Erden. Er wurde durch seine Gottesliebe ein kluger Lehrer, der bei den Menschen sehr beliebt war, weil er viel wußte, die Wahrheit lehrte und alles erklären konnte. Jesus lehrte auch: Wir alle sind göttliche Wesen, Gotteskinder und etwas ganz Besonderes. Nur wenige wissen, daß wir alle Gotteskinder sind und Gott sich sehnlichst wünscht, daß wir Ihn lieben, damit er mit uns sein und handeln kann.
aus:
*http://www.gott.es/wissen/kinderfragen.htm
.
Eine Art Kritiksucht kann sich daraus entwickeln, die einfach mit der zeit
an nichts mehr ein Haar lässt, dann labt man sich an der eigenen Intelligenz, ist sogar humorvoll und hat ja oft recht, was dem Ego auftrieb gibt, aber ist nicht besonders konstruktiv.
es gibt auch hochintelligente wesen auf erden, die etwas wirklich erklären wollen und an werten festhalten und nicht alles zertrampeln
und Spass haben alles in Scherben zu hauen, wie sehr das Genugtuung bereiten kann und wie blöd man da andere damit abstempeln kann .....
es gibt wie gesagt auch konstruktive hochintelligent- kritische Menschen, die
Wahres von unwahrem unterscheiden versuchen und es neu erklären wollen.
denen gilt meine Bewunderung, weil sie nicht in Kleinkinderschuhen laufen, sondern ernsthaft arbeiten....
hier ein auszug aus einer Webseite, wo ein opa nach 40 jährigen Studium von den verschiedensten originalschriften
über Religion und glauben das Wichtigste so zu erklären versucht, damit es jedes Kind und jeder einfache Mensch auch verstehen kann:
Jesus Christus, einer der berühmtesten Menschen, sagte: "Wer mich sieht, sieht den Gott-Vater." Denn er liebte Gott über alles und deswegen liebte Gott ihn über alles und es zeigten sich ihm Gott, Gottheit und viele schöne Engel. Sie sprachen mit Jesus und begleiteten ihn im Leben auf Erden. Er wurde durch seine Gottesliebe ein kluger Lehrer, der bei den Menschen sehr beliebt war, weil er viel wußte, die Wahrheit lehrte und alles erklären konnte. Jesus lehrte auch: Wir alle sind göttliche Wesen, Gotteskinder und etwas ganz Besonderes. Nur wenige wissen, daß wir alle Gotteskinder sind und Gott sich sehnlichst wünscht, daß wir Ihn lieben, damit er mit uns sein und handeln kann.
aus:
*http://www.gott.es/wissen/kinderfragen.htm