(11-12-2014, 15:18)Gundi schrieb: Ach?
Vieleicht magst du mir ja sagen, welchen Sinn du in Werturteilen siehst, die unabhängig von der Erfahrung existieren (zb. Werturteile, die sich auf eine heilige Schrift gründen)?
Ich sehe da keine Unabhängigkeit von der Erfahrung.
Tradierte Werturteile, die Einzug in heilige Schriften gehalten haben, basieren natürlich auf Erfahrungen.
(11-12-2014, 15:18)Gundi schrieb: Hier stehen dann eben die konkreten Menschen- und Bürgerrechte in der Pflicht.
Wie kommst du jetzt wieder auf Menschenrechte, wo du dich grad noch gegen ein Bekenntnis zur Menschenwürde gewendet hast?
Entscheide dich doch mal. Sollte man Menschenwürde achten oder nicht?
(11-12-2014, 15:18)Gundi schrieb: Es nützt einem Menschen nichts, wenn du ihm sagst er hat Würde
Ein Bekenntnis äußerst sich nicht bloß in leerem Gerede, sondern natürlich auch im Handeln.
Was hilft es denn einem Menschen, wenn du ihm sagst, Menschenwürde sei unnütz, bzw. er hätte keine Menschenwürde, weil diese ja nicht beweisbar und ein hohles Wort ist?
(11-12-2014, 15:18)Gundi schrieb: Ich sage lediglich, dass die praktischen Auswirkungen unseres Tuns bei gesellschaftlichen Fragen im Vorgergrund stehen müssen und nicht die unantastbare Moral eines Gottes.
Ein Bekenntnis zur "unantastbaren Moral eines Gottes" zeigt sich doch gerade in praktischen Auswirkungen unseres Tuns bei gesellschaftlichen Fragen.
Z.B. in der unbedingten Achtung der Menschenwürde, der Güte, Nächstenliebe, etc.
(11-12-2014, 15:18)Gundi schrieb: Eine Deutung die es nicht benötigt.
Eine Deutung benötigt man immer. Fakten alleine machen keine Ethik, keine Moral, und generell keine Weltanschauung.
Ob Gott in dieser Deutung vorkommt oder nicht, sei jedem selbst überlassen, aber einer modernen Ethik steht er keineswegs entgegen, wie du schon wieder unterstellst.
Warum konstruierst du immer wieder Gegensätze wie "Gott vs. Beweise","Gott vs. Wissen", "Gott vs. Empathie", "Gott vs. moderne Ethik", etc.?
Diese Gegensätze existieren nicht. Klar kannst du entsprechende Negativbeispiele bei Gottgläubigen finden, aber die findest du genauso bei Nicht-Gläubigen.