11-12-2014, 21:16
Was war denn so vor Gott, schliesslich ist der ja nicht mal 5000 Jahre alt.
Da hat man tatsächlich existiert und sich weiterentwickelt, bevor ein paar damals versklavte
Geknechteten eine Erlösung in einem nicht zu benennenden irrationalen Retter gesucht haben.
Da werden undedeckte Schecks auf eine glorreiche Zukunft ausgestellt.
Der Gott des "auserwählten" Volkes enstand doch nur durch Verzweifelung und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Die Buschmänner hatten das Problem nicht, da mangelts eben Göttern.
Die Geschichten spinnen sich von selber, einer muss immer der Größte , Stärkste, Potenteste usw. sein.
Patriarchen unter sich.
Das Erbgut hat sich wohl bis heute bewahrt.
Alle wollen recht haben, der islamische Gott ist der Gleiche wie der biblische,was kommt dabei raus ?
"Ich hab ihn aber besser verstanden als du, ausserdem bist du doof", " Du bist aber noch dööfer".
So Götter sind Symbole einer Hoffnungslosigkeit zu entrinnen.
Die Götter schickten auch die Pest, Bandwürmer, Beschneidungen, Tumore und jede Art von Ungutem.
Da hat man tatsächlich existiert und sich weiterentwickelt, bevor ein paar damals versklavte
Geknechteten eine Erlösung in einem nicht zu benennenden irrationalen Retter gesucht haben.
Da werden undedeckte Schecks auf eine glorreiche Zukunft ausgestellt.
Der Gott des "auserwählten" Volkes enstand doch nur durch Verzweifelung und Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Die Buschmänner hatten das Problem nicht, da mangelts eben Göttern.
Die Geschichten spinnen sich von selber, einer muss immer der Größte , Stärkste, Potenteste usw. sein.
Patriarchen unter sich.
Das Erbgut hat sich wohl bis heute bewahrt.
Alle wollen recht haben, der islamische Gott ist der Gleiche wie der biblische,was kommt dabei raus ?
"Ich hab ihn aber besser verstanden als du, ausserdem bist du doof", " Du bist aber noch dööfer".
So Götter sind Symbole einer Hoffnungslosigkeit zu entrinnen.
Die Götter schickten auch die Pest, Bandwürmer, Beschneidungen, Tumore und jede Art von Ungutem.