17-12-2014, 13:39
(17-12-2014, 12:38)Wilhelm schrieb: Wie kann es sein, das der Staat für kirchliche Unternehmen( Schulen, Krankenhäuser, Kitas...) zuständig ist, beim Personal (Tariflohn, Konfession, Lebensweise (geschieden..)) die Kirchen noch das sagen haben.Kirche ist doch neben dem Staat einer der größten Arbeitgeber und selbst der Staat hat doch sein eigenes "sagen" wer eingestellt wird und wer gekündigt wird. Aber bei beiden im Rahmen der geltenden Gesetze.
Selbst private Arbeitgeber dürfen entscheiden "wen" sie einstellen oder wegen "Arbeitsmangel" kündigen.
Wer bei egal welcher Kirche "anheuert", muss doch wissen was die Rahmenbedingungen sind. Und wer genommen wird und bei dem sich heraus stellt, sich als etwas anderes "präsentiert" zu haben als er ist, nur um den Job zu bekommen, ist es jemand den man normalerweise Heuchler nennt. Zudem ungerecht den anderen Bewerbern gegenüber.