Ein gewisser Johannes Chrysostomos, der Jahrhunderte vor der Entstehung des Islam lebte, der als Heiliger Kirchenvater geehrt wird, legte entsprechende Stellen im Korintherbrief so aus, dass die Frau auch im Christentum beständig das Kopftuch tragen sollte und nicht nur beim Beten in der Kirche (an welche Vorgabe sich heute auch nicht alle Frauen halten).
Das Kopftuch sollte nicht als Monopol des Islams und nur als sein Spezifikum verstanden werden. Es gibt gläubige Frauen die ein Kopftuch tragen und ein Kreuz um den Hals.
Das Kopftuch sollte nicht als Monopol des Islams und nur als sein Spezifikum verstanden werden. Es gibt gläubige Frauen die ein Kopftuch tragen und ein Kreuz um den Hals.

