11-02-2003, 00:35
Selam Elma
Das ist ein wunderschönes Gedicht, ich tippe mal, übersetzt von der leider vor Kurzem in die andere Dimension gegangene Annemarie Schimmel, im Original weiß ich es leider nicht. Die Essenz dieses Gedichtes ist, man kann hier immer nur für sich selbst sprechen, eine der Grundaussagen der islamischen Mystik, warscheinlich der Mystik im allgemeinen. Hier wird, in mehreren Strophen immer wieder die Einheit beschrieben. Die Einheit die gemeint ist, ist die, die, aus dieser Sicht einzig WIRKLICH existierende, ist Allah. Gemäß dem Ayet "Wo immer ihr hinblickt seht ihr Gottes Angesicht". Mystiker versuchen nun, diese Wirklichkeit zu erfahren und damit zu ihrer eigenen, auf allen Ebenen, selbst erfahrenen Wirklichkeit, zu machen. In der Islamischen Mystik sagt man, daß man nicht von dieser Welt gehen muß, um ganz mit Allah vereint zu sein. Man glaubt, daß es in diesem irdischen Leben möglich sein kann, daß alle Schleier fallen. Dazu, so glauben die Menschen, die sich damit beschäftigen, gibt es vorbereitende Methoden, die sich im Laufe der Zeit, gut bewährt haben. Auf der anderen Seite ist das etwas, was man sich nicht "erarbeiten" kann, oder worauf man "ein Recht" hat, sonderen es ist ein Geschenk es ist Gande. Ich kenne dieses Stadium nicht, aber alle großen Mystiker (jedenfalls die bekannten) berichten ähnliche Erlebnisse, wie das Gefühl von der Liebe durchströmt zu werden, die Schleier fallen zu erleben, etc. Da ist es dann nicht mehr wichtig, aus welcher Religion sie ihren Ausgang genommen haben. Man sagt, daß jede Religion eine Schale, die Ebene der Gesetze und Vorschriften, und einen Kern, die persönlichen Erfahrungen, nenne das Mystik, hat. Eines ist ohne das andere nicht vorstellbar, gleich einer Nuß, deren schützende Schale den Kern trägt, wo man aber nicht die Schale sonderen den Kern essen wird. So kann man nicht sagen was wichtig ist. Alles an der Religion hat seinen Wert und seine Wahrheit. So wie die Menschen verschieden sind, so sind auch ihre Zugänge zu Gott verschieden, und es wäre ein großer Fehler, wenn einer galubt, er ist besser als der andere (die "Verrückten, ketzereischen Mystiker" oder die "leblosen Gesetztesmenschen") Wichtig für Allah, so denke ich, ist das aufrichtige Bemühen um Seine wahrheit. Alles andere wird gegeben
selam
Abu Naim
Das ist ein wunderschönes Gedicht, ich tippe mal, übersetzt von der leider vor Kurzem in die andere Dimension gegangene Annemarie Schimmel, im Original weiß ich es leider nicht. Die Essenz dieses Gedichtes ist, man kann hier immer nur für sich selbst sprechen, eine der Grundaussagen der islamischen Mystik, warscheinlich der Mystik im allgemeinen. Hier wird, in mehreren Strophen immer wieder die Einheit beschrieben. Die Einheit die gemeint ist, ist die, die, aus dieser Sicht einzig WIRKLICH existierende, ist Allah. Gemäß dem Ayet "Wo immer ihr hinblickt seht ihr Gottes Angesicht". Mystiker versuchen nun, diese Wirklichkeit zu erfahren und damit zu ihrer eigenen, auf allen Ebenen, selbst erfahrenen Wirklichkeit, zu machen. In der Islamischen Mystik sagt man, daß man nicht von dieser Welt gehen muß, um ganz mit Allah vereint zu sein. Man glaubt, daß es in diesem irdischen Leben möglich sein kann, daß alle Schleier fallen. Dazu, so glauben die Menschen, die sich damit beschäftigen, gibt es vorbereitende Methoden, die sich im Laufe der Zeit, gut bewährt haben. Auf der anderen Seite ist das etwas, was man sich nicht "erarbeiten" kann, oder worauf man "ein Recht" hat, sonderen es ist ein Geschenk es ist Gande. Ich kenne dieses Stadium nicht, aber alle großen Mystiker (jedenfalls die bekannten) berichten ähnliche Erlebnisse, wie das Gefühl von der Liebe durchströmt zu werden, die Schleier fallen zu erleben, etc. Da ist es dann nicht mehr wichtig, aus welcher Religion sie ihren Ausgang genommen haben. Man sagt, daß jede Religion eine Schale, die Ebene der Gesetze und Vorschriften, und einen Kern, die persönlichen Erfahrungen, nenne das Mystik, hat. Eines ist ohne das andere nicht vorstellbar, gleich einer Nuß, deren schützende Schale den Kern trägt, wo man aber nicht die Schale sonderen den Kern essen wird. So kann man nicht sagen was wichtig ist. Alles an der Religion hat seinen Wert und seine Wahrheit. So wie die Menschen verschieden sind, so sind auch ihre Zugänge zu Gott verschieden, und es wäre ein großer Fehler, wenn einer galubt, er ist besser als der andere (die "Verrückten, ketzereischen Mystiker" oder die "leblosen Gesetztesmenschen") Wichtig für Allah, so denke ich, ist das aufrichtige Bemühen um Seine wahrheit. Alles andere wird gegeben
selam
Abu Naim