05-01-2015, 19:25
"Gut" als Adjektiv ist ein "strategischer" Begriff (mehr). Deshalb ist ein Mensch nie "gut" außer in den Augen derer, die daran ein Interesse haben bzw. dieses verfolgen.
Gehen wir mal versuchsweise durch deine Vermutungen ...
Wann ist ein Mensch GUT?
Eine Person ist dann gut, wenn sie anderen zu deren Vorteil dient, und dieser Vorteil im Urteil der Umgebung akzeptabel ist.
Wenn es sich für andere einsetzt?
Gewiss, unter den gleichen Voraussetzungen.
Wenn er mit Hilfe seines Kapitals Gutes tut?
Ich würde eher sagen: "Wenn er oder sie ihr Kapital gerecht einsetzt." (gerecht im Sinne von Ausgleich berechtigter Interessen - auch der eigenen!)
Wenn er seiner Religion folgt?
... wird vielfach so gesehen. Das Problem ist die Ambivalenz von "Religion".
Wenn er auch mal Gesetze missachtet um zu helfen?
Natürlich. Aber außerhalb von Gesetzen herrscht Willkür. Deshalb ist die Hilfe im wahrsten Sinne frag-würdig.
Ob "gut" nur Nächstenliebe oder nur Selbsterhaltungstrieb ist, kann man gar nicht so leicht beantworten, weil alle diese Begriffe strategisch verwendet werden. Sie sollen Verhalten steuern. Wir müssen uns immer fragen, in welcher Art von Gesellschaft wir leben wollen, und was wir dafür tun wollen.
Gehen wir mal versuchsweise durch deine Vermutungen ...
Wann ist ein Mensch GUT?
Eine Person ist dann gut, wenn sie anderen zu deren Vorteil dient, und dieser Vorteil im Urteil der Umgebung akzeptabel ist.
Wenn es sich für andere einsetzt?
Gewiss, unter den gleichen Voraussetzungen.
Wenn er mit Hilfe seines Kapitals Gutes tut?
Ich würde eher sagen: "Wenn er oder sie ihr Kapital gerecht einsetzt." (gerecht im Sinne von Ausgleich berechtigter Interessen - auch der eigenen!)
Wenn er seiner Religion folgt?
... wird vielfach so gesehen. Das Problem ist die Ambivalenz von "Religion".
Wenn er auch mal Gesetze missachtet um zu helfen?
Natürlich. Aber außerhalb von Gesetzen herrscht Willkür. Deshalb ist die Hilfe im wahrsten Sinne frag-würdig.
Ob "gut" nur Nächstenliebe oder nur Selbsterhaltungstrieb ist, kann man gar nicht so leicht beantworten, weil alle diese Begriffe strategisch verwendet werden. Sie sollen Verhalten steuern. Wir müssen uns immer fragen, in welcher Art von Gesellschaft wir leben wollen, und was wir dafür tun wollen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

