12-01-2015, 03:48
Ulan schrieb:In dieser Hinsicht war die Aussenpolitik der westlichen Staaten in Bezug auf den islamischen Raum in den letzten Jahrzehnten schlicht verheerend. Da wurden ganze Generationen von Menschen radikalisiert. Im Prinzip ernten wir da jetzt das, was wir gesaet haben. Deutschlands Engagement in Afghanistan war zwar aus buendnistheoretischen Erwaegungen verstaendlich (das kommt halt davon, wenn man die Hauptverteidigungslast von einem Buendnispartner tragen laesst), aber es spielte auch Grossmannssucht (da spukte die Idee vom staendigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat durch die Koepfe der Politiker) eine Rolle. Eine gute Idee war keiner der Kriege dort.
Naja, ich habe die dt. Beteiligung an der westlichen Intervention in Afghanistan nach dem 11.09.01 ebenso begrüßt wie die dt. Weigerung, sich militärisch am Sturz von Diktaturen in islamischen Ländern zu beteiligen, so blutig diese Dikaturen auch zweifelsfrei waren bzw. sind. Zwischenzeitlich bezweifle ich den Nutzen der Afghanistan-Intervention, sehe mich aber in meiner Ablehnung der Irak-Intervention und der militärischen Aktivitäten gegen Gaddafi bestätigt. Der Absicht, Demokratie mit Gewalt zu exportieren, scheint selten oder nie ein durchschlagender Erfolg beschieden zu sein, jedenfalls nicht in islamisch-dominierten Ländern.

