12-01-2015, 14:37
(11-01-2015, 03:04)Mustafa schrieb:(11-01-2015, 02:31)Ulan schrieb: Das klingt alles sehr viel negativer.
Was klingt negativer?
Es gab 2012 diese Studie des Bundesinnenministeriums:
*https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/2012/junge_muslime.pdf?__blob=publicationFile
Die Bild-Zeitung sprach von "Schock-Studie", und entsprechend war die rechtspopulistische Ausschlachtung in vielen Medien.
Die Autoren der Studie waren eher davon schockiert, wie Populisten mit den Ergebnissen umgehen und diese verdrehen:
*http://www.sueddeutsche.de/politik/autor-der-studie-zu-muslimen-in-deutschland-sarrazin-fuehlt-sich-bestaetigt-das-ist-tragisch-1.1298747
Ich bilde mir meine Meinung aus den Antworten auf die gestellten Fragen selbst. Meinungsbildungspäpste, gleich ob die eher rechts gesinnt sind oder sich übermäßiger political correctness verpflichtet sehen, brauche ich dazu nicht. Und aus den Umfrageergebnissen geht klar hervor, dass der Stellenwert der eigenen Religion bei Muslimen auch in D steigt, dass für knapp die Hälfte der Muslime die Befolgung islamischer Gebote einen höheren Stellenwert hat als die Demokratie, die sie für die Zahl der Verbrechen in D mit verantwortlich macht. Auch in D, noch mehr in einigen unserer Nachbarländer, ist damit der islamweite Trend hin zu mehr Priorität der Religion im Staat ersichtlich. Und höhrere Priorität der Religion, gleich welcher, brauchen westliche Demokratien nicht, und die des Islam schon gleich gar nicht.

