16-01-2015, 20:12
(16-01-2015, 19:59)Bion schrieb: Auf der Synode von Tarragona wurde 1234 bestimmt, dass der Besitz von Bibeln in spanischer Sprache verboten sei. Die Bibeln mussten verbrannt werden. Jene, bei denen solche Bibeln vorgefunden wurden, galten als Ketzer. Der Besitz von lateinischen Bibeln war nicht verboten.Faktisch trotzdem ein Bibelverbot, wer konnte schon lateinisch.
Das ist so wie die neue Schweizer Pizzabesteuerung aus dem deutschen Grenzland die jetzt e
werden muss.
Da die meisten Pizzen aber abends bestellt werden, wo die Behörde zu hat ist das praktisch ein Pizzalieferverbot.
Man muss auch mal die effektiv wirksame Seite sehen, mit nackten Paragrahen ist vielleicht formell Genüge getan,
ein Verbot für die Allgemeinheit bleibts trotzdem.
Die Ergebnisse zählen, nicht die Worte.