(16-01-2015, 21:32)emporda schrieb: Die Vulgata (Bibel) ist um 390 phantasiert worden erst um 1546 offizielle Bibel geworden. Bis dahin war sie vollkommen ungachtet und niemals eine übersetzte Volksbibel. Es gab nur die alte Kurzform (ich glaube Vetis Latina) in Latein.
Hat das irgendetwas mit dem zu tun, was ich geschrieben hatte? Die Vulgata ist eine ziemlich gute Uebersetzung des griechischen Urtexts. Der von mir genannte Codex Fuldensis ist die erste, auf's Jahr genau datierbare Bibel, da der letzte Korrektor sie datiert und unterschrieben hat. Dieser Text kam 745 nach Fulda und wurde dort Grundlage der teilweisen Weiteruebersetzung in viele, regionale Landessprachen. Auf diese Weise wurde auch Tatians Diatessaron, in der von Viktor von Capua verfassten, versweisen Anpassung an die Vulgate, die Grundlage deutscher Texte fuer die Mission.
Von "Volksbibel" spricht keiner. Wer konnte im 8. Jahrhundert schon lesen.