(16-01-2015, 21:49)Harpya schrieb: Interessehalber, gabs damals nicht so etwas wie die heutigen Kinderbibeln mit
Comicgeschichten stark vereinfachten Inhaltes ?
Keine Ahnung wann das aufkam, aber vielleicht meinst Du so etwas wie das Evangeliar Heinrichs des Loewen? Das hat verkuerzte Auszuege aus den Evangelien mit huebschen Bildchen darueber, ist aber aus dem 12. Jahrhundert. Es muss auch sehr teuer gewesen sein, also nix fuer jedermann. Es sieht uebrigens sehr huebsch aus.
Ich muss mal schauen, irgendwo habe ich davon eine Zusammenfassung herumfliegen. Oder guck Dir einfach die Seiten auf Wikimedia Commons an.

