Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#44
(30-01-2015, 00:10)Raudi schrieb: Zitat von Bruno Binggeli passend: “Wissenschaft ist Analyse. Und Analyse heisst, das Ganze zu teilen. Ein Weltbild darauf aufzustellen, also aus den Teilen wieder ein Ganzes herzustellen ist nicht primär die Aufgabe der Wissenschaft. […] Aus den blossen wissenschaftlichen Erkenntnissen kann man keinen tieferen Sinn ziehen.“

Umschweifig gedacht.
Wozu braucht man einen tieferen Sinn ?

Ich kann ganz gut damit leben das ich was nicht weiss.
Wozu ein Wolkenkuckuksheim bauen, das mir vorschreibt, das der Erschaffer des Alls verboten hat
Fleisch und Milchprodukte in einem Topf zu kochen oder Geschichten ohne konkreten Nachweis erzählt.

Da Monster auf der Rückseite des Mondes ist genauso wahrscheinlich, man muss nur die Noch-Nicht-Fangemeinde
marketingtechnisch besser bearbeiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Harpya - 30-01-2015, 00:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30126 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 70310 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6394 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste