Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#48
(31-01-2015, 19:38)Sangus schrieb: Im Ernst, Gundi: Wenn Dich dieses Thema interessiert, dann würde ich Dir gern die Lektüre eines Artikels von Hoimar von Ditfurth aus den 70er Jahren nahelegen.
Er trägt den Titel "Geist und Materie - Gedanken zum »Leib-Seele-Problem« aus naturwissenschaftlicher Sicht" und ist m.E. trotz seines Alters ein zeitgemäßes und vor allem erfrischend mutiges Pläydoyer für eine dualistische Weltsicht, die sich (erfreulicherweise) ganz und gar aus einer evolutionistisch-naturalistischen Position begründet. Du findest diesen Text im Netz als PDF-Datei unter http://www.hoimar-von-ditfurth.de/geist_und_materie.pdf.


Gruß
Sangus

Alles schön verschwurbelte Gedanken ohne jeden nützlichen Aspekt.
Kann man drüber nachdenken, ist aber eine Luxusproblem und trägt wenig zum Thema bei.

Erstmal wirds keine Lösung geben und zweitens bekommt man damit weder ein Dach über den Kopf
noch ein Brot gebacken.
Warum sollte das einen Vorrang gegenüber ganz anderen Philosophien dieser Welt haben.
Ich bin auch beseelte Materie mit Geist ( hoffe ich), da biete mir Hoifurt nicht Aufregendes, wie sollte der mich beurteilen ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Harpya - 31-01-2015, 19:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30129 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 70321 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6394 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste