Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken?
#51
(31-01-2015, 22:46)Ekkard schrieb: Ja, schon! Aber bekanntermaßen leben wir auch in Geselligkeit(en). Und diese wiederum "leben" von gemeinschaftlichen Welt-Vorstellungen; kurz: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Und deswegen betreiben wir neben Broterwerb auch Theologie und Philosophie.
Na-ja..!!!

Mir sind schon Menschen begegnet, die weder mit dem einen noch mit dem andern ernsthaft "was anfangen" können und trotzdem gemeinschaftliche Artgenossen sind. Vereine müssen ja nicht immer religiös oder anderweitig "geistlich gläubig" organisiert sein.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glauben - Eine Folge von naturwissenschaftlichen Bildungslücken? - von Geobacter - 01-02-2015, 22:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gott eine Bestie? madiwodo 23 30158 24-10-2020, 20:17
Letzter Beitrag: Nata34
  Atheistisch an Gott glauben Haevelin 61 70405 24-10-2020, 19:09
Letzter Beitrag: Nata34
  Hauptstadt Berlin - "religiös" eine Wüste ? Klaro 2 6400 22-11-2013, 12:37
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste