07-02-2015, 18:35
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Oh, mal wieder der versuch den Atheisten die Teilnahme am Forum streitig zu machen.
Lieber Sarandanon, dies ist ein Diskussionsforum, in welchem über Weltanschauungen diskutiert wird.
Schön, dann nennt es doch einfach "Weltanschaunngsforum". Ansonsten mache ich hier niemandem etwas streitig.
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Wenn du ein Forum suchst, in welchem sich Gläubige nur gegenseitig in ihrem Glauben stärken, bist du hier leider falsch.
Wer sagt denn, ich sei auf der Suche? Und wenns mir hier nicht gefällt, bin eben wieder weg. Mich interessiert eigentlich seit gestern mehr Eure Beweggründe, Euch über Religionen auszulassen, die Ihr für absoluten Kokolores haltet?
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Warum sollte ein Atheist kein Bedürfnis haben, über Weltanschauungen zu diskutieren? Seltsame Logik deinerseits. Man entscheidet sich ja nicht für eine Weltanschauung und verliert dann das interesse am gesamten Themenkomplex.
Das ist mir natürlich klar. Ich kenne nicht im einzelnen Deine Positionen, aber wenn Du zB an einem konstruktiven Meinungsaustausch mit Gläubigen interessiert bist, finde ich einen solchen auf dieser Plattform völlig i.O.
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Dein Vorwurf, der Atheist würde nichts von Glauben verstehen, da er nicht selbst glaubt ist weder originel noch neu.
Kann ich mir vorstellen. Ich will da auch nicht originell sein. Mich stört nur, dass der geneigte Atheist sich in der Regel über den Gläubigen erhebt, obwohl er dessen Beweggründe seines Glaubens gar nicht nachvollziehen kann. Wenn man das aber nicht kann, ist es nicht zweckdienlich sich über den Glauben verächtlich zu machen, denn niemand, weder der Gläubige noch der Atheist haben die Wahrheit gepachtet. Wenn man erstmal auf diesem gemeinsamen Level ist, lässt es sich viel besser diskutieren. Ich bin dazu bereit.
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Ihnen das Recht darauf abzusprechen mit dem billigen Versuch sie pauschal als unwissend abzutun zeugt nicht von besonders viel Interesse an einer sachlichen Diskussion.
Tja, siehst Du, ich will niemandem ein Recht absprechen. Ich wollte nur wissen, warum ein Atheist in einem ehemaligen Religionsforum diskutiert. Also ich habe den Eindruck, ohne das Forum jetzt von früher zu kennen, dass die Atheisten / Nichtgläubigen hier deutlich die Überhand haben. D.h. für mich, dass schon vorher keine ausgewogenen Diskussionen stattgefunden haben können, wenn es hier fast keine Gläubigen mehr gibt. Wenn Du nun also schreibst, dass ihr Euch hier gern über Religion austauschen möchtet, ist das nun ein Forum in dem Ihr Atheisten Euch allein austauschen wollt? Oder warum wird man so wie ich gestern gleich erstmal mit einem blaffenden Ton eingenordet, welche Anschuung hier die Oberhand hat (was mir übrigens letztendlich egal sein soll)?
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Du übersiehst hier einen ganz wichtigen Punkt: Atheismus steht für kein bestimmtes Werte- oder Gesellschaftssystem.
Ein Atheist glaubt lediglich nicht an Gott. Er hat keine atheistsischen Bücher, Texte etc. die ihm sagen was er tun soll und was nicht. Atheisten können daher jedwede politische Gesinnung und moralische Ansicht annehmen. Eine rein atheistische Gesellschaft kann nicht existieren, da Atheismus keine Regeln des Zusammenlebens aufstellt.
Gläubige hingegen glauben nicht einfach nur, sie haben auch konkrete heilige Schriften, aus denen sie Moral und dergleichen ableiten und worüber sie Taten begründen.
Das ist dem Polarisierer erstmal egal. Hier geht es um das Vorhandensein des Nichtglaubens. Eine entscheidende Argumentationskette von Nichtglaubenden und Atheisten führt ja zu der These, dass mit dem Glauben die Welt sehr viel schlechter bestellt war. Und ich behaupte dagegen, dass der Nichtglaube und die Verneinung der Existenz Gottes nicht dazu geführt hat, dass der Mensch auf diesem GLobus friedlicher geworden ist.
(07-02-2015, 17:38)Gundi schrieb: Anstatt sich darum zu bemühen, die Atheisten alle in einen Topf zu werfen und Diskussionen mit ihnen wegen angeblicher Überheblichkeit des Atheismus fadenscheinig abzulehnen, könnten du und der Herr Bordat ja auch mal versuchen, mit sachlichen Argumenten zu kommen.
Der Atheismus boomt doch nur deswegen, weil die religiösen Ansichten in der regel haltlos sind und viele Behauptungen widerlegt wurden.
Ich habe ehrlich gesagt gestern nur einen Beitrag von Dir gelesen, weiß also nicht, ob Du mit in disen Topf gehörst. Vielleicht werde ich das ja noch herausfinden. Ich habe allerdings nur einen bekennenden Atheisten gelesen, den ich zugegebener Maßen schon länger kenne, der wahrlich nicht in diesen definierten Topf des verachtenden Atheisten gehört. Aber vielleicht belehren mich ja noch einige eines Besseren. Ich wäre darüber sehr erfreut.
Der Atheist ist ein Kurzsichtiger, der sich in der Brille eines Weitsichtigen gefällt.