09-02-2015, 12:50
(09-02-2015, 12:12)Ekkard schrieb: "Glaube" = Akzeptanz soziologischer Spielregeln.
Das ist imho eine sehr eigentümliche Definition von Glauben, und dass du Glauben in Anführungszeichen setzt zeigt, dass du offensichtlich doch auch noch den religiösen Glauben gesondert betrachtest.
Und um den geht es doch eigentlich.
Religiöser Glaube ist keineswegs jedwede Form der "Akzeptanz soziologischer Spieregeln". Vernunft kann ebenso zu einer solchen Akzeptanz führen und hat gegenüber dem religiösen Glauben sogar den Vorteil, Dinge auch gerade nicht akzeptieren zu müssen, wenn sie unvernünftig erscheinen.
Auch Empathie spielt für das Aufstellen und Einhalten von Regeln eine Rolle. Die religiösen Regeln mögen vieleicht auch darauf zurück zu führen sein, was im Umkehrschluss aber nicht jeden zum Gläubigen macht, der sich an Regeln hält.
