12-02-2015, 14:27
(12-02-2015, 13:19)Gundi schrieb: Du argumentierst kaum, behauptest ich hätte ein logisches Problem in meinern Behauptungen ohne es konkret zu benennen, benutzt Begriffe wie es dir gerade gefällt und wandelst mal eben deine Sätze kurz um, wenn ich kritisch hinterfrage.
Ich habe das logische Problem mehrfach ganz konkret benannt und beschrieben.
Du bist darauf nicht wirklich eingegangen, sondern weichst aus und reitest auf irgendwelchen Begriffsdefinitionen herum, die für meinen Einwand ohne Belang sind. (Mein Einwand ist viel grundsätzlicher und trifft für jede der Definitionen zu.)
Deine Abwertung von Glauben unter Anwendung plakativer Beispiele liegt darin, dass du immer wieder die Gegenüberstellung bringst: "Man kann entweder einfach glauben, oder aber Vernunft einsetzen." So funktioniert das aber nicht.
Nehmen wir ruhig dein Beispiel mit der Herdplatte: Bevor die Vernunft in Aktion treten kann, gibt es die (aus Erfahrung und Emotion gebildete, intuitiv befolgte) Maxime "Schmerz ist nicht gut für mich/ ich will das nicht".
Auf dieser Basis sagt einem die Vernunft dann: "Fass nicht mehr auf die heiße Herdplatte".
Ohne so eine Maxime haben wir es mit reinen Instinkthandlungen/ Triebsteuerung zu tun.

