(03-03-2015, 22:26)Geobacter schrieb:(03-03-2015, 20:04)Schmied schrieb: Ein Leben ohne Gott und Liebe ist für Tiere, die nur ihr Eigeninteresse suchen, für Sexsüchtige, für Esssüchtige, für Geldsüchtige, für Machtsüchtige.
Menschen die aus eigener und überlegter Überzeugung nicht an den Gott eines der vielen christlichen Bilder(Vorstellungen) von ihm glauben, haben die selben Bedürfnisse, Gefühle, Empfindungen, wie sie auch besonders Gläubige haben!
[...]
Wenn sie nicht das Bedürfnis nach Gott haben, der Quelle alles Guten, dem Schöpfer, wie können sie dann das Bedürfnis nach den Früchten haben, die aus der Quelle hervorgehen. Wenn sie nicht den absolut Guten, Gott, wollen und lieben, wie können sie dann Seine Gebote lieben, die das Gute sind? Jesus: "Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht; denn ohne mich könnt ihr nichts tun. Wenn jemand nicht in mir bleibt, so wird er hinausgeworfen wie die Rebe und verdorrt; und man sammelt sie und wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen." (Joh. 15, 5-6)
Lebt einer der nicht an Christus glaubt nach dem Leib oder nach dem Geist?
"Offenkundig sind aber die Werke des Fleisches, welche sind: Ehebruch, Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung; Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Streit, Eifersucht, Zorn, Selbstsucht, Zwietracht, Parteiungen; Neid, Mord, Trunkenheit, Gelage und dergleichen, wovon ich euch voraussage, wie ich schon zuvor gesagt habe, dass die, welche solche Dinge tun, das Reich Gottes nicht erben werden." (Gal. 5, 19-21)
"Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Glaube, Sanftmut, Enthaltsamkeit...Die aber dem Christus angehören, haben das Fleisch samt den Leidenschaften und Begierden gekreuzigt." (Gal. 5, 22-24)
Hast du deine fleischlichen Leidenschaften und Begierden gekreuzigt, oder gibst du ihnen freien Lauf? Kann ein Gottloser wirklich zwischen Gut und Böse unterscheiden? Ich sage nein, kann er nicht. Sieht man schon an den neuen Gesetzesentwürfen und Idealen im Westen.

