09-03-2015, 11:54
(05-03-2015, 16:43)Wilhelm schrieb: Wer einen Gottesbezug in einer Verfassung möchte, der ist auf dem Weg eines Gottesstaates.
Dies kann, oder ist nicht gut für die Bevölkerung.
Wer so etwas möcht, hat in unserer Demokratie doch die Möglichkeit sich einen Ort auszusuchen in dem unter Gleichgesinnten ist.
Sich "auf dem Weg eines Gottesstaates" zu befinden kann meiner Meinung nach nicht schaden, solange nicht gleich wieder Fanatismus, Feindschaft, Ausgrenzung und Kriegsgelüste ins Spiel kommen.
Ich als Gläubige, gehe davon aus, dass Gott der Ursprung aller Dinge ist. Warum also ständig "das Rad neu erfinden", wenn es da vielleicht "jemanden" gibt, der den kürzesten Weg zu einem u.a. friedlichen Miteinander kennt?!
Darum, glaube ich kaum, dass es für uns Menschen unvorteilhaft ist, u.a. diese Tendenz ( Gottesbezug in der Verfassung ) einzuschlagen.
Und natürlich, wer mehr "Göttlichkeit" wünscht, wird bei dem Verfassungsbeispiel von dem hier die Sprache ist, nicht halt machen...
Keine Ahnung, was in die Schleswig Holsteiner "gefahren" ist?

Aber ich find's cool!
"Am ruhigen Fluss, ist das Ufer voller Blumen"

