(17-03-2015, 02:44)Harpya schrieb:(17-03-2015, 02:35)Schmied schrieb: Gebildet ist der, der das Bild Gottes in sich trägt (1. Mos. 1, 26). ;)
Aha, was macht man denn so mit der Bildung.
Eiigentlich kommt Bildung nicht von Bild.
Wie sah das Bild denn aus ?
Ist man auch gebildet wenn man das Foto von Frau,Kind im Geldbeutel hat.
Gott ist ja nicht so leicht zu kriegen, die Kirchenbilder sind ja auch sehr gross, geht Papst auch als Stellvertreter ?
Nicht das da eine Herzklappe klemmt.
Haben alle das gleiche Bild, hat man sich da mal ausgetauscht, Aquarell, Öl usw.
Ist Gott farbig, gläubig kann er jedenfalls nichts sein.
Womit schaut man das Bild denn an, bei wieviel Puls kommts am Besten rüber.
Zeigs doch mal, immer mit Bildern zugange und nicht herzeigen , Egoist, kannst ruhig mal teilen.
1 Abzug für mich.
Sind die digital oder analog.
Was ich auch nicht verstehe, es gilt ja das Gehirn als Speicher, Kontrollorgan usw., ist das bei Gläubigen
auf einen Muskel reduziert worden, soviel Nerven gibts da ja auch nicht.
Wie ist das mit Herzschrittmachen, sind die in der Richtung geprüft worden.
Was passiert bei einer Herzverpflanzung, Gott weg oder anderer drin, Blitzkonvertierung ?
(17-03-2015, 07:20)Bion schrieb:(17-03-2015, 02:35)Schmied schrieb: Gebildet ist der, der das Bild Gottes in sich trägt (1. Mos. 1, 26). ;)
Eine solche Herleitung von "Bildung" ist unsinnig und provokativ.
Seid ihr so ungebildet? ;)
Aus Wikipedia, bitte aufmerksam lesen:
Zitat:Bildung (von ahd. bildunga für ‚Schöpfung, Bildnis, Gestalt‘) bezeichnet die Formung des Menschen im Hinblick auf sein „Menschsein“, seiner geistigen Fähigkeiten.
Begriffsbildung:
„Bildung verweist auf Bild und damit zurück auf die bis in unser Jahrhundert aufgegriffene Genesispassage (1. Buch Mose, 26 f.), nach der Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen hat." – Käte Meyer-Drawe: 1999, S. 161.
Der deutsche Begriff entstand im Mittelalter, wahrscheinlich als Begriffsschöpfung Meister Eckharts im Rahmen der Imago-Dei-Lehre. Der Begriff ist also theologischen Ursprungs. Bilden wird verstanden als gebildet werden durch Gott, nach dem Abbild Gottes.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bildung
Also sind Glaube und Bildung doch sehr eng verknüpft, da schon der Begriff 'Bildung' christlich theologischen Ursprungs ist. ;) Ich staune über eure Unbildung. ;)

