20-03-2015, 23:04
In Bildung und Glaube treibts ja schonmal seltsame Blüten.
So als Islamschnupperer fällt ja schon was auf.
"Der Koran definiert die Frist der Schwangerschaft und das Stillen zusammen mit 30 Monaten:
„Und ihn zu tragen und ihn zu entwöhnen erfordert dreißig Monate“ (Sure 46,15).
In einem anderen Koranvers wird die Stillzeit auf zwei Jahre festgelegt: „Und die Mütter stillen ihre Kinder zwei volle Jahre. (Das gilt) für die, die das Stillen vollenden wollen“ (Sure 2,233).
Der zweite Koranvers (2,233) benennt als Stillzeit zwei Jahre bzw. 24 Monate. Da der erste Koranvers (46,15) die Dauer der Schwangerschaft inklusive der Stillzeit auf 30 Monate beschränkt, bleibt für die Schwangerschaft nur 6 Monate. "
Alles Frühchen, nicht ganz ausgebildet ?
"Was besagen andere Quellen des Islams zu diesem Thema?
Fadels Argument, dass die Schwangerschaft keine 4 Jahre dauern könne, widerspricht prominenten Quellen des Islams. So z. B. liest man bei Ibn Qudama in seinem „Kitab al-'Adad“, Kap. 8. in Frage 6337:
"Imam ash-Shafi'i und Imam Malik [die Gründer zweier Rechtsschulen des sunnitischen Islam] sagen, dass eine Schwangerschaft 4 Jahre dauern kann. Imam Ahmad Ibn Hanbal bestätigt jedoch, dass die Schwangerschaft nicht mehr als 2 Jahre dauern kann. Aischa, eine der Ehefrauen Muhammads, und Imam Abu Hanifa [der Gründer einer weiteren Rechtsschule des sunnitischen Islam] bestätigen, dass eine Schwangerschaft höchstens 2 Jahre dauern kann... Jedoch versichert 'Abad bin 'Awam, dass eine Schwangerschaft 5 Jahre dauern kann. Az-Zuhri sagte, eine Schwangerschaft kann 6 bis 7 Jahre dauern. Abu 'Ubaid bestätigte, es gäbe keine [allen] bekannte Dauer für eine Schwangerschaft"
Viele Quellen des Islam berichten von Schwangerschaften die einige Jahre dauerten. Z. B. soll die Schwangerschaft mit Imam Malik bin Anas [dem Gründer der malikitischen Rechtsschule des Islam] 3 Jahre gedauert haben
Zeitgenössische prominente muslimische Gelehrte versichern ebenfalls, dass die Schwangerschaft einige Jahre dauern kann. Z. B. Ali Jum'a, der offizielle Rechtsgutachter Ägyptens. Auch das ägyptische Rechtsgutachtergremium „Dar al-Ifta’ al-Misriya“ bestätigt, es gäbe in der [islamischen] Geschichte Schwangerschaften, die 4 Jahre oder mehr gedauert hätten. Umar bin al-Khattab, der zweite Kalif nach Muhammad, habe die Höchstdauer für eine Schwangerschaft auf 4 Jahre begrenzt. "
*http://www.islaminstitut.de/Nachrichtenanzeige.4+M5de2911b50c.0.html
Die Diskussion ist anscheinend angefacht worden durch das nicht genau bestimmbare Geburtsjahr Mohammeds, da weiss sich religös zu helfen.
Jesus hat ja ein ähnliches Problem, ist da eigentlich die Tragezeit genau bekannt ?
Mein biologisches Weltbild zerbricht gerade, mangels Reformation und Aufklärung ist das ja
noch gegenwärtiges Gedankengut.
Wie soll man da mit umgehen.
So als Islamschnupperer fällt ja schon was auf.
"Der Koran definiert die Frist der Schwangerschaft und das Stillen zusammen mit 30 Monaten:
„Und ihn zu tragen und ihn zu entwöhnen erfordert dreißig Monate“ (Sure 46,15).
In einem anderen Koranvers wird die Stillzeit auf zwei Jahre festgelegt: „Und die Mütter stillen ihre Kinder zwei volle Jahre. (Das gilt) für die, die das Stillen vollenden wollen“ (Sure 2,233).
Der zweite Koranvers (2,233) benennt als Stillzeit zwei Jahre bzw. 24 Monate. Da der erste Koranvers (46,15) die Dauer der Schwangerschaft inklusive der Stillzeit auf 30 Monate beschränkt, bleibt für die Schwangerschaft nur 6 Monate. "
Alles Frühchen, nicht ganz ausgebildet ?
"Was besagen andere Quellen des Islams zu diesem Thema?
Fadels Argument, dass die Schwangerschaft keine 4 Jahre dauern könne, widerspricht prominenten Quellen des Islams. So z. B. liest man bei Ibn Qudama in seinem „Kitab al-'Adad“, Kap. 8. in Frage 6337:
"Imam ash-Shafi'i und Imam Malik [die Gründer zweier Rechtsschulen des sunnitischen Islam] sagen, dass eine Schwangerschaft 4 Jahre dauern kann. Imam Ahmad Ibn Hanbal bestätigt jedoch, dass die Schwangerschaft nicht mehr als 2 Jahre dauern kann. Aischa, eine der Ehefrauen Muhammads, und Imam Abu Hanifa [der Gründer einer weiteren Rechtsschule des sunnitischen Islam] bestätigen, dass eine Schwangerschaft höchstens 2 Jahre dauern kann... Jedoch versichert 'Abad bin 'Awam, dass eine Schwangerschaft 5 Jahre dauern kann. Az-Zuhri sagte, eine Schwangerschaft kann 6 bis 7 Jahre dauern. Abu 'Ubaid bestätigte, es gäbe keine [allen] bekannte Dauer für eine Schwangerschaft"
Viele Quellen des Islam berichten von Schwangerschaften die einige Jahre dauerten. Z. B. soll die Schwangerschaft mit Imam Malik bin Anas [dem Gründer der malikitischen Rechtsschule des Islam] 3 Jahre gedauert haben
Zeitgenössische prominente muslimische Gelehrte versichern ebenfalls, dass die Schwangerschaft einige Jahre dauern kann. Z. B. Ali Jum'a, der offizielle Rechtsgutachter Ägyptens. Auch das ägyptische Rechtsgutachtergremium „Dar al-Ifta’ al-Misriya“ bestätigt, es gäbe in der [islamischen] Geschichte Schwangerschaften, die 4 Jahre oder mehr gedauert hätten. Umar bin al-Khattab, der zweite Kalif nach Muhammad, habe die Höchstdauer für eine Schwangerschaft auf 4 Jahre begrenzt. "
*http://www.islaminstitut.de/Nachrichtenanzeige.4+M5de2911b50c.0.html
Die Diskussion ist anscheinend angefacht worden durch das nicht genau bestimmbare Geburtsjahr Mohammeds, da weiss sich religös zu helfen.
Jesus hat ja ein ähnliches Problem, ist da eigentlich die Tragezeit genau bekannt ?
Mein biologisches Weltbild zerbricht gerade, mangels Reformation und Aufklärung ist das ja
noch gegenwärtiges Gedankengut.
Wie soll man da mit umgehen.