Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bildung und Glaube, Religosität
(23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb: Also ich maße mir nicht an, die Bibel als einzigen Maßstab gelten zu lassen. Ich bin immer derjenige, der den Ball für gesellschaftliche, soziale und soziologische Probleme den gegenwärtigen Gesellschaften, religiös oder säkular, zuwirft.
Das ist aber nett zuzugestehen das die gegenwärtigen Probleme auf den angeblich christlichen Werten beruhen
die ja auch die säkulare Haltung als Grundlage haben sollen.
Da werden die absolut intoleranten Verursacher tausender Jahre missionierender, endlose Kriege ,auch gegen sich selbst,
fortwährendes zivilisatorischen Rückstandes und die Problemlöser u.a. der Aufklärung zusammengeworfen.
Der Wolf fisst nur Kreide wo er machtlos ist, schon das Forum internum ist der Öffentlichkeit nicht zugängig.
Nur das forum externum ist öffentlich.
Was ja auch nett ist:
"forum internum beinhaltet ein Verbot religiöser Indoktrinierung durch staatliche Akteure und wird ohne Einschränkungsmöglichkeit gewährt" wiki
Da behält man sich das Recht vor religiös zu indoktrinieren und "gewährt" den anderen die Klappe zu halten,
als wenn die das überhaupt wollten, wo indoktriniert ein säkularer Staat religiös.

(23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb: Die Bibel - und für andere Schriftreligionen gilt das Gleiche - hat mehrere Ebenen, z. B.:
  • die (beispielhafte) Lebensbeschreibungen, natürlich mit dem antiken Wissen;
Ok, soll ich antike Lebenbeschreibungen übernehmen, Athens Sklavenhalterdemokratie ?
Zu antiken Zeiten war das Wissen topaktuell fürs Leben, warum sollte mich das überhaupt was angehen
wie die gelebt haben, hat man seitdem nichts dazugelernt, bin doch kein Historiker.
(23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb:
  • die Bekenntnisebene zum gemeinsamen Ganzen, was in der Mittelmeer-Antike überwiegend den Gott Abrahams meint;
  • die Gleichnisebene, mit der zumindest Jesus seine Zuhörer auf soziale Probleme konfrontierte und zum Nachdenken zwang, aber auch z. B. die Hiob-Geschichte;
  • Mag alles sein, was wusste Jesus schon, da wird immer so getan als wenn die ganzen Erzählungen heterogen sein,
    das sind auch römische Werte ,die der Kaiser genehmigte, die Geschichte der Evangelien ist überhaupt nicht nachvollziehbar.
    Wer will wissen ob die überhaupt historisch sind, erzählt von Leutem die schon eine merkwürdige, eigenwillige
    Auffassung davon hatten, was ein soziales Problem ist.
    Was war denn für Jesus die Jugendarbeitslosigkeit ?
    (23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb:
  • die Auslegungsebene (Jesus legte seinen Zuhörern die "Schrift" (das AT) aus)
  • Ach, wo denn,mit neuen Rätseln?
    Wo beschriebt Jesus, was mit Sodom und Gomorrha wirklich war, was mit mit Schöpfung, der Inzucht,
    warum geht er nicht auf die Geschichte des mickrigen auserwählten Völkchens ein, steht da was über Exodus.
    Und wenn, das machts auch nicht real.
    Vielleicht hätte Jesus sich mal real machen sollen, das ist nach wie vor ein um sich selbst drehendes
    Märchenbuch.
    (23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb: Schon dieser wenigen hier aufgezählten Ebenen wegen, kann die Bibel nicht das ganze Leben mit allen Situationen unter allen regionalen Verhältnissen regulieren. Dazu reicht schon "ihr" Wissensstand nicht aus (der ihrer Verfasser). Interessant ist, dass Gleichnisse erzählt und erläutert werden. Das wiederum veranlasst mich zu glauben, dass sich die Verfasser ihres begrenzten Wissens durchaus bewusst waren (im Gegensatz zu späteren Kirchenrepräsentanten). Sie ersannen also eine Methode, gesellschaftliche Probleme im Grundsätzlichen anzusprechen, ohne spezielle Lösungen anzubieten, was, wie auch sie wussten, unmöglich ist.
    Das heisst das die Leute nicht mal ihr regionals Problemfeld lösen konnten.
    Für die damalige Zeit war ihr Wissenstand doch völlig ausreichend.
    Statt rumzudenken hätten sie schon besser in Medizin, Rentensyteme, Breitenbildung usw. investieren sollen.
    Und weil die Verfasser kein Ahnung gehabt haben haben sie ihr Grundsätzliches so verschwurbelt formuliert,
    das es heute die Welt retten könnte.
    Auf eine Weise die kein normaler Mensch versteht, aber die Gelehrten heute wissen genau, was die eigentlich gemeint
    haben, wieviel Tausend Jahre wird da jetzt gerätselt, wo sind die Ergebnisse ?
    Erst muss man schon mal zumindest hebräisch und griechisch gelernt werden, um beurteilen zu können ob die
    Übersetzungen korrekt sind. Zudem birgt jedes Werk die Intention des Verfasser in sich.

    Schon die
    Gelehrten sind sich nicht eineig, mal einen Disput über Metaphern gelesen.
    Da gings erstmal los welche Metapherart das ist.
    "
    Die Metapher ist Teil einer Äußerung, untersucht wird ihre Stelle und Funktion im Kontext. Erkannt wird sie nicht aufgrund von Regeln, sondern kontextbezogen. Der kommunikative Sinn ergibt sich aus der Äußerungssituation.
    Die Metapher soll nicht auf ihr Wesen hin untersucht, sondern kann nur für den jeweils konkreten Zusammenhang erklärt werden. Über die Betrachtung des Metapherngebrauchs und deren Erklärung kommt man zur jeweiligen kontextbezogenen Bedeutung. Eine umfassende Beschreibung ist daher nicht möglich.
    Die Metapher lässt sich nicht durch einen eigentlichen Ausdruck ersetzen oder paraphrasieren.
    Die Verwendung der Metapher liegt in einem Spannungsfeld zwischen Kreativität und Regelgeleitetheit. Die Metaphernbildung greift auf konventionelle Verwendungsweisen zurück, die ursprüngliche Bedeutung bleibt im neuen Verwendungszusammenhang erhalten oder teilweise erhalten.
    Das metaphorische Sprechen wird als kommunikatives Verfahren bewusst angewendet und enthält eine bewusste Doppeldeutigkeit. "wiki

    Also schonmal Doppeldeutig, nichts eindeutiges rauszubekommen.
    "
    Anthropomorphismus, Personifikation – sind Metaphernarten, die nicht-menschliche Dinge mit menschlichen Attributen versehen (Anthropomorphismus) bzw. ihnen generell menschliche Wesenszüge verleihen (Personifikation). Beispiel: Die Sonne lacht, der Winter geht.
    Tote Metaphern – deren metaphorischer Charakter nicht mehr bewusst ist, z. B. Tischbein, Handschuh (Gegenbegriff: lebende Metaphern).
    Lexikalisierte Metaphern – tote Metaphern, die als Zweitbedeutung in den Wortschatz eingegangen sind. Beispiel: Schloss (Burg, die ein Tal „abschließt“).
    Stehende Metaphern, die sich in vergleichbaren Zusammenhängen immer wieder finden, vgl. Topos und Redewendung.
    Dunkle Metaphern – beruhen auf besonders schwer erkennbaren, „weit hergeholten“ Ähnlichkeitsbezügen und erfordern eine besondere gedankliche Leistung des Interpreten, vgl. Concetto.
    Kühne Metaphern – verknüpfen zwei Wirklichkeitsbereiche miteinander, die herkömmlich als unvereinbar angesehen werden, z. B. sexuelle Metaphorik in mystisch-religiöser Dichtung, oder computertechnische Metaphorik in moderner Liebeslyrik.
    Euphemistische Metaphern – ersetzen einen tabuisierten oder mit negativen Vorstellungen behafteten Ausdruck (z. B. Heimgang für „Sterben“)."wiki

    Welche Art ist die jeweilige von Jesus ? Klerus muss unheimlich schlau sein, kein Wunder das die nicht zum Arbeiten kommen.

    Dan gibts auch noch die Aristotelischen , für die man wieder antkies Wissen braucht.
    Ich bin da intellektuell uberforder mit der Bildung, ich dachte Physik wär nicht einfach.
    Ich bin beschämt was die Gläubigen alle wissen und so aus dem Handgelenk die sozialen Probleme lösen.
    Das wirft auch ganz neue Blicke auf den Islam der braucht auch schon lange um sein Buch zu verstehen.


    (23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb: Gar manche Problematik findet sich in der Bibel wieder und die Pflicht, sich darum zu kümmern, also beispielsweise darum, dass (Verbrechens-) Opfern, Armen, Kranken, Notleidenden um der Gemeinschaft willen geholfen werden muss.
    War das nicht der Samariter ?
    Wenn das eine Mtapher sein soll, hab gerade gelernt die sind situationsbezogen.
    Eigentlich handelt man nach seinem Empfinden, da zu brauchts kein Buch, oder waren alle Menschen
    ohne Jesus die reinsten Bestien, vor und nach ihm unkontrollierbare Wilde, nur er kam auf die Idee mal zu helfen, Blödsinn.
    Ausserdem kann man höchsten befehlen, wenn man die Macht hat, das einer was muss,
    die Lage hat sich ja danach auch nicht verändert.
    Er hätte mal lieber das Penicillin erfinden sollen, das hätte geholfen.
    (23-03-2015, 00:02)Ekkard schrieb: Aber ist es zu viel verlangt, mal darauf hinzuweisen, dass bei allen Konflikten ein Bisschen mehr Menschlichkeit, sprich Mitgefühl, Mitleid, Achtung und Würde allen Beteiligten gut täte?
    Gut das es alte Bücher gibt, die auch jeder gekannt hat,
    da wäre ja nie einer schlichter Mensch aus seiner Natur heraus drauf gekommen.
    Könnte es nicht sein, das alle Glauben auch in der Lehre haben, das der
    Klerus immer , ganz uneigennützig, ausgezeichnet versorgt werden muss, als Gegenleistung
    und die Oberhoheit über Recht und Gestetz hat und
    immer dafür gesorgt das die Lehre da nicht widerspricht.

    Spott ist billig - quasi Wegwerfware!
    [/quote]
    Eine etwas amüsierte , karikaturistische Betrachtung einer zusammengepfriemelten, immer wieder
    ergänzt interpretiet irraltonalen Ursprungs und auf absurden Geschichten gebildet mit einigen
    in jeder auslegbaren Allgemeinphrasen einer recht primitiven Zeit, nur lebensfähig im Kreis
    der Indoktrinierten als Lösung für irgendwas , außer für die eigene Kasse zu
    verkaufen , we uns nicht versetht ist eben genug und versteht nich , das da garnicht steht was da steht
    nicht antik gebildet.
    Na, Spott ist das nicht, aber ziemlich konkrete Volkverarschung.


    Nachrichten in diesem Thema
    Bildung und Glaube, Religosität - von Wilhelm - 16-03-2015, 12:54
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 16-03-2015, 20:02
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 16-03-2015, 21:38
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 12:23
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 16-03-2015, 23:12
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 17-03-2015, 00:57
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 17-03-2015, 01:11
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 17-03-2015, 02:44
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 17-03-2015, 07:20
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 17-03-2015, 11:13
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 12:26
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 17-03-2015, 16:48
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 12:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 17-03-2015, 18:25
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 17-03-2015, 20:03
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 17-03-2015, 22:48
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 17-03-2015, 23:48
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 18-03-2015, 01:46
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 18-03-2015, 01:55
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 18-03-2015, 02:28
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 12:22
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 18-03-2015, 12:33
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 18-03-2015, 14:02
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 19:15
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 18-03-2015, 14:08
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 18-03-2015, 21:27
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Gundi - 18-03-2015, 22:37
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 19-03-2015, 02:55
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 19-03-2015, 08:49
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von d.n. - 19-03-2015, 08:52
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 19-03-2015, 08:55
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von d.n. - 19-03-2015, 08:59
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 19-03-2015, 22:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 19-03-2015, 22:17
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 19-03-2015, 22:20
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 19-03-2015, 23:31
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 19-03-2015, 23:39
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 20-03-2015, 01:23
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 20-03-2015, 02:46
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 20-03-2015, 13:40
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 20-03-2015, 13:43
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 20-03-2015, 22:05
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 20-03-2015, 23:04
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 00:52
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 21-03-2015, 01:51
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 01:56
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 21-03-2015, 02:06
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 21-03-2015, 02:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 02:17
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 02:37
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 21-03-2015, 02:47
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 21-03-2015, 22:31
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 23-03-2015, 00:20
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 03:04
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Bion - 21-03-2015, 03:08
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 21:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 21-03-2015, 22:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 21-03-2015, 23:51
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 22-03-2015, 10:15
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 22-03-2015, 00:08
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 22-03-2015, 00:41
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 22-03-2015, 00:49
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 22-03-2015, 11:46
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 22-03-2015, 14:39
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 22-03-2015, 13:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 22-03-2015, 16:17
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 23-03-2015, 00:07
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 22-03-2015, 16:36
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 22-03-2015, 18:45
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 23-03-2015, 00:40
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 23-03-2015, 00:52
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 02:05
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 23-03-2015, 12:28
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 23-03-2015, 13:48
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 15:10
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Ulan - 23-03-2015, 20:00
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 18:03
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 19:18
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 19:47
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 20:07
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 22:53
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 23-03-2015, 23:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 23-03-2015, 23:36
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 24-03-2015, 18:58
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 24-03-2015, 20:12
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 24-03-2015, 20:42
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 24-03-2015, 20:44
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 24-03-2015, 22:20
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 24-03-2015, 23:01
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 25-03-2015, 20:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 26-03-2015, 01:26
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 26-03-2015, 02:09
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 26-03-2015, 11:51
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 26-03-2015, 16:53
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 26-03-2015, 21:32
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 26-03-2015, 22:41
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 26-03-2015, 22:45
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 26-03-2015, 23:37
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 27-03-2015, 00:31
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 27-03-2015, 01:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 27-03-2015, 19:51
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 28-03-2015, 08:04
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 28-03-2015, 10:31
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 28-03-2015, 13:25
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 28-03-2015, 16:26
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 29-03-2015, 03:42
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 29-03-2015, 17:51
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 29-03-2015, 19:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 29-03-2015, 19:29
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 29-03-2015, 19:42
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 29-03-2015, 21:40
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 29-03-2015, 22:06
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 30-03-2015, 09:35
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 30-03-2015, 09:54
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 30-03-2015, 10:19
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 30-03-2015, 10:44
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 30-03-2015, 11:05
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 30-03-2015, 11:42
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 30-03-2015, 12:08
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 30-03-2015, 13:39
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 31-03-2015, 00:41
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 31-03-2015, 00:58
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 31-03-2015, 11:07
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 31-03-2015, 11:16
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 31-03-2015, 14:03
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 31-03-2015, 22:38
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 31-03-2015, 22:49
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 31-03-2015, 22:57
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von Harpya - 01-04-2015, 02:32
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 01-04-2015, 07:38
    RE: Bildung und Glaube, Religosität - von indymaya - 01-04-2015, 12:20

    Möglicherweise verwandte Themen…
    Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
      Staatsgelder für Grundrente oder (oder: und) Bildung? Adamea 57 32076 18-02-2020, 16:17
    Letzter Beitrag: Sinai
      Bildung und "Verbildung" in den Zeiten des Internets Ulan 34 34407 27-05-2017, 19:23
    Letzter Beitrag: Ekkard
      Motschmann: Ohne Bibel keine Bildung SIGNS 69 110425 27-06-2009, 17:15
    Letzter Beitrag: jam

    Gehe zu:


    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste