31-03-2015, 20:49
(31-03-2015, 15:08)indymaya schrieb:(31-03-2015, 14:44)Harpya schrieb: .
Das Leben nach dem Tod ist doch ein Geist,
Lieblosigkeit gibt es dann nicht mehr, weil es lieblose Menschen nicht mehr gibt.
Na hoffentlich!
Dass es ein Leben nach dem Tod gibt steht außer Zweifel. Viele sind schon gestorben, und wir leben immer noch.
Man kann sogar sagen, dass schon um ein Vielfaches mehr Menschen gestorben sind, als gegenwärtig auf dem Planeten Leben. Das Leben nach dem Tod ist also nicht unbedingt ein Geist, sondern immer noch geerdetes Leben und die jetzt lebenden Menschen sind auch lange nicht mehr ganz so lieblos, wie sie einstmals waren, als den Ungläubigen noch generell die Todesstrafe durch die Gläubigen drohte, wenn sie nicht zweifelsfrei an deren Mythos der Schöpfungsgeschichte (Genesis) glaubten.
Liebe drückt sich ja darin aus, dass man eventuellen Fehlern und Schwächen seiner Mitmenschen mit Nachsicht und Verständnis begegnet und es sit auch die höchste Erkenntnis von Nächstenliebe, dass einen selbst diese eventuellen Fehler und Schwächen gar nichts angehen, solange sie nicht das eigene Leben und die eigene Willensfreiheit beeinträchtigen.
Wenn Religion und Glaube zu einem Wahn (Gott) werden, an dem auch sonst keiner mehr zweifeln darf, dann ist dieser Gott selbst der Antichrist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........