Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hausarbeit über protestantische Gesellschaft
#1
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle dieses Thema eröffne.

Mein Anliegen ist folgendes:
Ich muss für die Schule eine Hausarbeit (ca 30 Seiten) über die protestantische Gesellschaft schreiben.
Hierbei geht es vor allem um die Familie.
Stichpunkte sollten sein: Familie, Aufgaben und Rolle der Frau (Beruf, Emanzipation?, Kleidung, Körperlichkeit, spezielle Moral, Vorschriften bzw. Traditionen, Alltag (welche Rollen und Aufgaben werden ausgeübt).

Eine kleinige Gliederung wie ich sie mir vorstelle sieht wie folgt aus:
Rolle Mann und Frau
Quellenlage (was steht in der Bibel)
Rolle Mann und Frau Geschichte
Mann -> Familie, Beruf, Gesellschaft, Kultur
Frau -> "
Kind -> Familie, Schule, Ausbildung

Nun suche ich natürlich nicht nach einer fertigen Arbeit, sondern vor allem nach Quellen. Was könnt ihr mir empfehlen zu lesen? Irgendwelche speziellen Internetquellen, die es auf den Punkt bringen? Wisst ihr selbst einiges über die Themen? Bibelstellen, die euch auf die schnelle dazu einfallen?

Da es hier um eine wissenschaftliche Arbeit geht, muss das ganze natürlich objektiv gehalten werden. Zu beachten ist auch (falls Unterschiede bestehen), die Aufteilung in reformiert (besonders Calvinisten als "Wurzel" des Kapitalismus) und Lutheraner.

Im Grunde ist es egal auf was ich mich letztendlich beziehe, hauptsache es füllt mindestens 20-30 Seiten.
Einen allgemeinen Teil über die Reformation und die Geschichte des Protestantismus habe ich schon geschrieben, hierbei bezog ich mich nur auf lutheraner und reformierte.
Eigentlich ist nur wichtig was in der Bibel steht, wie es die jeweiligen Reformatoren (vielleicht sogar unterschiedlich) ausgelegt haben (beispiel Luthers ersmalige Verwendung des Begriffes "Beruf") und wie sich dies bis jetzt verändert hat. Hierbei wird im großen und ganzen die allgemeine Lage der evangelischen Christen (hauptsächlich in Deutschland) betrachtet. Das mit dem wirtschaftlichen Wachstum (z.b. der Niederlande) werde ich dann nebenbei zum Kapitalismus in der fragwürdigen Verbindung mit dem Calvinismus ewähnen.
Beispiel: Welche (religiösen) Aufgaben oder Vorschriften hatte die Frau vor der Reformation/nach der Reformation und wie hat dies sich bis heute entwickelt. Konkreteres Beispiel: Steht in der Bibel sie sollen ein Kopftuch tragen? Wie fassten dies die Reformatoren auf? Tragen protestantische Frauen heute ein Kopftuch?
Oder: Steht in der Bibel, dass protestantische Männer nicht arbeiten gehen sollen, sondern die Bibel studieren? Legten dies die Reformatoren anderst aus? Studieren heute die Männer die Bibel und gehen nicht arbeiten?
Wie gesagt, das sind Beispiele.

Wichtig sind eben die grundlegenden Elememente, wie sich der Protestantismus auf das heutige Deutschland (oder auch international) ausgewirkt hat. (Anderes Familienleben, andere Geschäftsmoral usw.)


Ich bin gespannt.
Dankeschön!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Hausarbeit über protestantische Gesellschaft - von Thalow - 02-04-2015, 20:53
RE: Hausarbeit über protestantische Gesellschaft - von indymaya - 03-04-2015, 10:43
RE: Hausarbeit über protestantische Gesellschaft - von Thalow - 03-04-2015, 13:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 8958 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Diskussion von Kardinälen auf offener Bühne über einen Papst-Rücktritt Sinai 26 2527 28-03-2025, 11:32
Letzter Beitrag: d.n.
  Adam & Eva : ein individueller Erklärungsansatz über den Entstehungshintergrund Kreutzberg 73 21178 26-03-2023, 23:34
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste