07-04-2015, 12:25
(22-03-2015, 23:22)Ekkard schrieb: Wechseln wir mal die Ebene: Worum ging es? Was wollen Atheisten erreichen?
Was sollen Christen nicht tun oder besser machen; oder
sollte man Christen besser verspotten und verfolgen?
Gibt es da Leute, die sich für "die Guten" halten und auf jene Gläubigen mitleidig herab lächeln?
Was DIE Atheisten erreichen wollen, weiß ich nicht. Atheisten verbindet lediglich die Überzeugung, dass die von Religionen behauptete Existenz personaler Götter nicht der Realität entspricht. Ich kann aber sagen, was ich erreichen will:
Die Garantie, dass jeder exakt so leben oder auch sterben darf, wie er selbst es will, solange er weder anderen noch der Gesellschaft insgesamt schadet, ohne eine angeblich durch irgendeinen gedachten Gott vorgegebene sinnfreie Beschränkung.
Dies ist in D bis auf kleine Reste aus Zeiten religiöser Dominanz realisiert. Diese Reste sollten auch noch weg. Ebenso sollte die Privilegierung von Religionen ersatzlos gestrichen werden. Weg mit dem Reichskonkordat und weg mit religiösen Vorgaben für Kirchenangestellte im Arbeitsrecht! F ist da beispielgebend.
Vor allem aber sollten Maßnahmen eingeleitet werden, die die Rückkehr des früher vorhandenen religiösen Einflusses auf geltendes Recht verhindern, wobei die diesbezügliche Bedrohung im demokratisch organisierten Westeuropas weniger vom Christentum ausgeht als vom Entgegenkommen der Politik zu Gunsten des absolute Unterwerfung beanspruchenden Islam.