12-02-2003, 11:45
Salaam Zehra,
Die Wissenschaft überprüft lediglich, ob die aufgestellten Theorien mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Ist dies der Fall, hat man ein gutes Modell, ein so genanntes Naturgesetz.
Die Entwicklung des Menschen ist hervorragend belegt und kann über 5 Millionen Jahre zurückverfolgt werden. Zwar lückenhaft, aber wegen der Seltenheit einer Versteinerung ist dies auch nicht anders zu erwarten.
So etwas wie Makromutation gibt es in der Evolutionstheorie nicht. Es gibt nur viele Mikromutationen, die sich zu immer größeren Veränderungen summieren.
Zehra schrieb:Doch diese Art von Evolution zu lehren , geht an dem Hauptproblem vorbei - der Tatsache nämlich ,daß die Evolution wissenschaftlich überhaupt nicht bewiesen und beweisbar ist. Als Beispiel dient das Problem der angeblichen Entwicklung des Menschen, diese zeigt am deutlichsten , wie sehr sich die Wissenschaft in eine Idee verrannt hat,aber die man nicht aufgeben will.Es gibt keine wissenschaftlichen "Beweise". Beweise gibt es nur in der Mathematik.
Die Wissenschaft überprüft lediglich, ob die aufgestellten Theorien mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Ist dies der Fall, hat man ein gutes Modell, ein so genanntes Naturgesetz.
Die Entwicklung des Menschen ist hervorragend belegt und kann über 5 Millionen Jahre zurückverfolgt werden. Zwar lückenhaft, aber wegen der Seltenheit einer Versteinerung ist dies auch nicht anders zu erwarten.
Zitat:Kann uns die Evolutionsgeschichte erklären , warum wir existieren? Nein leider nicht und sie versucht dies auch gar nicht.Nein, wozu auch. Dies ist eine philosophische, keine wissenschaftliche Frage.
Zitat:Weder der Mensch noch die Tiere haben sich laut Bibel über Millionen von Jahren entwickelt. Vielmehr lesen wir, daß Gott Tiere "nach ihrer Art" erschuf—den Menschen jedoch schuf er nach dem Bilde Gottes. Tiere wurden nicht in der Weise erschaffen, daß aus einer Art eine andere Art entstehen könnte. Die Bibel gestattet keine "artübergreifenden Veränderungen" oder "Groß-" oder "Makromutationen", die aber für die Evolutionstheorie unablässige Voraussetzungen sind.Das korrekte Wort der Bibel ist "min" und das lässt sich mit "Art" nur sehr ungenau übersetzen. Zudem steht nirgends, dass es sich damals um die heute noch bekannten Arten gehandelt hat.
So etwas wie Makromutation gibt es in der Evolutionstheorie nicht. Es gibt nur viele Mikromutationen, die sich zu immer größeren Veränderungen summieren.
Zitat:Die Behauptung, dass das Leben ein willkürliches Nebenprodukt der Vereinigung von Zeit+ Materie+Zufall darstellt, ist für Menschen, die an die Existenz Allahs glauben und IHN als den einzigen Schöpfer allen Lebens ansehen, völlig unannehmbarer Unsinn.Mit anderen Worten: Man wird dazu angewiesen, seine Augen vor der Welt zu verschließen und nur noch dann aufzumachen, wenn gerade nichts da ist, was dem Glauben widersprechen könnte.