21-04-2015, 15:00
(21-04-2015, 11:27)Ulan schrieb: Man sollte die Evangelien nicht als Zeugenberichte missverstehen. Wer war denn da in der Sanhedrin-Verhandlung und hat notiert, was die Priester sagten? Wer war bei Pontius Pilatus und hat mitbekommen, was da ablief? Die Texte behaupten doch nicht mal, dass da ein Zeuge gewesen waere.Es gibt aber viel die der Ansicht sind, das es wahre Zeitzeugenberichte sind. Wenn schon Generationen das Geglaubt haben muß es ja wohl wahr sein.
(21-04-2015, 11:27)Ulan schrieb: Dies sind theologische Texte die fuer einen bestimmten Zweck geschrieben wurden. Das ist kein Gerichtsprotokoll.Genau, hier gilt dies GGG "Glauben, Götter, Geister"
Wer in der Lage ist, Zeichen der Götter und Geister, zu erkennen und dann das der Masse verkaufen kann, hat den Glauben an sich als Führer verstärkt und damit seine Macht gesteigert. Dabei scheut man sich auch nicht auf Drogen und psychologische Tricks zurückzugreifen.

