21-04-2015, 22:20
(21-04-2015, 22:11)Ekkard schrieb: Nein, muss es nicht! Wer offenen Sinnes an die Texte heran geht, erkennt den Legendencharakter und ist nicht überrascht, dass die Wissenschaft geradezu beweist (begründet behauptet), die Texte seien reine Glaubenszeugnisse. Natürlich steckt dahinter der Wunsch, sich Gewissheiten zu verschaffen.Na dieser Interpratationswahn ist ja nicht sooo alt.
Legenden haben ja eigentlich ein Fünkchen Wahrheit, vieles der Bibel ist glatt gelogen.
Dann sind die Gläubigen über tausende von Jahren, viele bis heute extrem verklemmte, verbohrte Leute ?
Das ist aber auch nicht nett, schon diskriminierend.
