Hallo alle zusammen!
Ich bin Friedebarth (natürlich nicht mein echter Name) und bin gebürtiger Kölner, jetzt in Großbritannien wohnhaft.
Vom Glauben her bin ich Quäker (ja, uns gibt es noch, allerdings größtenteils in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Afrika und Südamerika). Ich gehöre zu den sogenannten "neokonservativen" Quäkern - das bezeichnet nicht meine moralisch-sozialen Ansichten (welche sehr progressiv und liberal sind), sondern meine theologischen und internen religionspolitischen Einstellungen innerhalb des Quäkertums.
Ich beantworte liebend gerne allerlei Fragen über mich und die Quäker. Sehr wenig von unserem Literaturgut ist bisher auf Deutsch übersetzt worden, und das Internet ist eine sehr lückenhafte und teils schlichtweg falsche Quelle im Bezug auf das Quäkertum.
Vorab: Nein, wir sind nicht die Amischen, und ja, wir verwenden Technologie (sonst könnte ich hier ja nicht schreiben)
Ein Teil des Ausdrucks unseres Glaubens ist, dass wir keine Titel verwenden, auch nicht "Herr" oder "Frau" (genausowenig siezen wir). Da wir unserem Glauben gemäß alle vor Jesus Christus gleich sind, reden wir jeden gleich an, also in der Regel mit Vornamen.
In England ist das mittlerweile ohnehin so üblich, auch zum Beispiel mit Professoren und Vorgesetzten - aber mich graut es schon davor, im Sommer Deutschland zu besuchen, da mich viele wahrscheinlich einfach als unhöflich oder respektlos wahrnehmen werden.
Wir sind theologisch sehr breit gefächert, und es kommen mithin auch Humanisten und andere nicht-Christen zu unseren Andachten (engl: Meeting for Worship).
Wenn ich die deutsche Kommasetzung nicht so ganz hinbekomme, liegt das daran, dass ich mittlerweile so wenig schriftliches Deutsch verwende, und daher an eine englische Kommasetzung gewöhnt bin, also verzeiht mir das bitte.
In Freundschaft,
Friedebarth
Ich bin Friedebarth (natürlich nicht mein echter Name) und bin gebürtiger Kölner, jetzt in Großbritannien wohnhaft.
Vom Glauben her bin ich Quäker (ja, uns gibt es noch, allerdings größtenteils in Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Afrika und Südamerika). Ich gehöre zu den sogenannten "neokonservativen" Quäkern - das bezeichnet nicht meine moralisch-sozialen Ansichten (welche sehr progressiv und liberal sind), sondern meine theologischen und internen religionspolitischen Einstellungen innerhalb des Quäkertums.
Ich beantworte liebend gerne allerlei Fragen über mich und die Quäker. Sehr wenig von unserem Literaturgut ist bisher auf Deutsch übersetzt worden, und das Internet ist eine sehr lückenhafte und teils schlichtweg falsche Quelle im Bezug auf das Quäkertum.
Vorab: Nein, wir sind nicht die Amischen, und ja, wir verwenden Technologie (sonst könnte ich hier ja nicht schreiben)
Ein Teil des Ausdrucks unseres Glaubens ist, dass wir keine Titel verwenden, auch nicht "Herr" oder "Frau" (genausowenig siezen wir). Da wir unserem Glauben gemäß alle vor Jesus Christus gleich sind, reden wir jeden gleich an, also in der Regel mit Vornamen.
In England ist das mittlerweile ohnehin so üblich, auch zum Beispiel mit Professoren und Vorgesetzten - aber mich graut es schon davor, im Sommer Deutschland zu besuchen, da mich viele wahrscheinlich einfach als unhöflich oder respektlos wahrnehmen werden.
Wir sind theologisch sehr breit gefächert, und es kommen mithin auch Humanisten und andere nicht-Christen zu unseren Andachten (engl: Meeting for Worship).
Wenn ich die deutsche Kommasetzung nicht so ganz hinbekomme, liegt das daran, dass ich mittlerweile so wenig schriftliches Deutsch verwende, und daher an eine englische Kommasetzung gewöhnt bin, also verzeiht mir das bitte.
In Freundschaft,
Friedebarth