24-04-2015, 02:15
Früher haben Quäker missioniert. Heute betreiben wir "Outreach" - also ein paar Plakate hier, ein paar Zeitungsanzeigen da - aber gehen nicht ungefragt auf Leute zu wie z.B. die Zeugen Jehovas, Mormonen, Evangelikalen oder so.
Ich bin zuerst 2013 zu einer Quäker-Andacht gekommen. Vorher war ich konfessionsloser Agnostiker (allerdings spirituell ausgelegt); als Kind hatte mich meine Oma katholisch erzogen. In dieser meiner ersten Andacht hatte ich eine Gotteserfahrung, also eine Art innerliches Erlebnis von Gott, obwohl ich mich immer noch des Begriffes "Gott" weigerte.
Als ich mich dann mehr und mehr in die Theologie und Geschichte der Quäker einlas, kam ich zu der Einsicht, dass mein Weltbild mit dem Gottesverständnis der Quäker und ihrer Auslegung des Christentums im Einklang war. So wurde ich wenige Monate später Mitglied und bin jetzt sehr involviert, sowohl in meiner örtlichen Gemeinde als auch in der regionalen und nationalen Gemeinschaft der Quäker.
Die meisten jungen Quäker stammen aber aus Quäker-Familien, also bin ich eine Ausnahme. Konvertiten sind in der Regel eher eines mittleren Alters.
Ich bin zuerst 2013 zu einer Quäker-Andacht gekommen. Vorher war ich konfessionsloser Agnostiker (allerdings spirituell ausgelegt); als Kind hatte mich meine Oma katholisch erzogen. In dieser meiner ersten Andacht hatte ich eine Gotteserfahrung, also eine Art innerliches Erlebnis von Gott, obwohl ich mich immer noch des Begriffes "Gott" weigerte.
Als ich mich dann mehr und mehr in die Theologie und Geschichte der Quäker einlas, kam ich zu der Einsicht, dass mein Weltbild mit dem Gottesverständnis der Quäker und ihrer Auslegung des Christentums im Einklang war. So wurde ich wenige Monate später Mitglied und bin jetzt sehr involviert, sowohl in meiner örtlichen Gemeinde als auch in der regionalen und nationalen Gemeinschaft der Quäker.
Die meisten jungen Quäker stammen aber aus Quäker-Familien, also bin ich eine Ausnahme. Konvertiten sind in der Regel eher eines mittleren Alters.
1 Kor. 4-10