25-04-2015, 14:22
@Harpya:
Schön, dass es das in der "Polis" bedeutet, denn dann kannst du vielleicht auch noch erklären, wie das mit dem "Alpha PRIVATIVUM" zusammengeht, welches im Griechischen statt des A das I bzw. In- ist. Sogesehen ist die von dir erwähnte Person nämlich einer Sprachgenossenschaft zuzurechenen, die mit dem Gebrauch "öffentlicher" (politischer) Begriffe nicht vertraut ist, sondern dieselben Begriffe allerhöchst "eigentümlich" (privat) deutet oder verwendet, also deutlich anders als "gehörig".
Theos war in dieser Polis ein sehr wichtiger Begriff, nämlich das Begreifen selbst, und deshalb nannte man den, der des Begreifens oder Deutens (Deus!) nicht fähig war "I(n)-dios" (= a-deus / a-dios) - das schrieb sich seiner Zeit nur deshalb mit weichem T (D), weil es aus dem Lateinischen rückentlehnt war. "Der ohne Verstand" oder "Depp" sind diesem trotzdem synonym, denn Dialekte und eine nur schlecht gesicherte Rechtschreibung gab es auch im Altgriechischen. Da macht der Unterschied zwischen Deus, Theos, Zeus oder Dios das Kraut nicht mehr fett.
Schön, dass es das in der "Polis" bedeutet, denn dann kannst du vielleicht auch noch erklären, wie das mit dem "Alpha PRIVATIVUM" zusammengeht, welches im Griechischen statt des A das I bzw. In- ist. Sogesehen ist die von dir erwähnte Person nämlich einer Sprachgenossenschaft zuzurechenen, die mit dem Gebrauch "öffentlicher" (politischer) Begriffe nicht vertraut ist, sondern dieselben Begriffe allerhöchst "eigentümlich" (privat) deutet oder verwendet, also deutlich anders als "gehörig".
Theos war in dieser Polis ein sehr wichtiger Begriff, nämlich das Begreifen selbst, und deshalb nannte man den, der des Begreifens oder Deutens (Deus!) nicht fähig war "I(n)-dios" (= a-deus / a-dios) - das schrieb sich seiner Zeit nur deshalb mit weichem T (D), weil es aus dem Lateinischen rückentlehnt war. "Der ohne Verstand" oder "Depp" sind diesem trotzdem synonym, denn Dialekte und eine nur schlecht gesicherte Rechtschreibung gab es auch im Altgriechischen. Da macht der Unterschied zwischen Deus, Theos, Zeus oder Dios das Kraut nicht mehr fett.
