28-04-2015, 08:27
@Berliner
Klar, vor sich selbst muss der Gläubige nix beweisen. Wenn er aber auftritt und anderen gegenüber Dinge behauptet bzw. sagt "Meine Religion ist die Richtige" dann muss er sich wohl gefallen lassen, das man ihm Fragen dazu stellt wie er darauf kommt. Und in nahezu allen Religion kommt dann als einziges "Argument" dass es eben irgendwo geschrieben steht und daher richtig sein muss.
Gleiches gilt, wenn du die Jungfrauengeburt als Tatsache verkaufen möchtest.
Ansonsten wäre es nett mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Wie passt denn dein Gottesbild mit Naturkatastrophen und dem darauf folgenden Leid der Menschen zusammen?
Klar, vor sich selbst muss der Gläubige nix beweisen. Wenn er aber auftritt und anderen gegenüber Dinge behauptet bzw. sagt "Meine Religion ist die Richtige" dann muss er sich wohl gefallen lassen, das man ihm Fragen dazu stellt wie er darauf kommt. Und in nahezu allen Religion kommt dann als einziges "Argument" dass es eben irgendwo geschrieben steht und daher richtig sein muss.
Gleiches gilt, wenn du die Jungfrauengeburt als Tatsache verkaufen möchtest.
Ansonsten wäre es nett mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Wie passt denn dein Gottesbild mit Naturkatastrophen und dem darauf folgenden Leid der Menschen zusammen?
