28-04-2015, 09:08
(27-04-2015, 11:11)Gundi schrieb:(26-04-2015, 17:41)miers schrieb:Zitat:In wie weit könnte das Wirken des Menschen, das den Planeten Erde ganz offensichtlich aus dem Gleichgewicht gebracht hat, eine solche Erschütterung noch gefördert haben? Wie sehen denn die Statistiken aus? Soviel ich weiß hat die Erdbebenrate zugenommen...
Wenn das so wäre, trifft uns alle eine Teil- Schuld oder?!
Die Quelle kann ich dir leider nicht nenne, da ich es irgendwo gelesen habe, dass die Erdbebenrate sich gesteigert hat!
Für mich war es lediglich eine logische Schlussfolgerung. Aber ob es tatsächlich so ist... Bin ich allwissend? Nö!!!
Alles ist möglich oder unmöglich. Wer will hier irgend etwas mit Gewissheit sagen?
Der Mensch?
Ich glaube kaum!
Mit "Alles ist möglich oder unmöglich" würden wir noch in der Steinzeit hocken und jedes Phänomen mit tausenden gleichberechtiger Lösungen bedenken. Das macht wenig Sinn. Die Wisenschaft hilft uns schon gut weiter und macht eben die Aussage, dass die Menschen das Beben in Nepal selbst verursacht haben, unsinnig. Weil es bessere, logischere Erklärungen gibt.
Und damit, um wieder zum Thema zu kommen, muss sich der Gläubige doch zwangsläufig die Frage stellen, warum Gott solche Katastrophen zulässt (also menschenungemachte). Oder nicht?
Was sollen das denn für logische Erklärungen sein? Vergiss nicht die Quellen!

Schon ok.
Also Gundi, ich weiß nicht was für ein Gottes Bild du hast, aber ich sehe keinen Gott, der hier ständig irgendwie eingreift bzw. es sein lässt. Deshalb, verstehe ich auch nicht deine Frage.
Das muss irgendwie anders gemeint sein. Oder?
Ich glaube, was Erkenntnis über die Wahrheit aller Dinge angeht, so ist "Festgefahrenheit" fehl am Platz! Die Suche danach allerdings - unabdingbar! Ich hoffe du verstehst?
Was mich stört ist der Mangel an Eigenverantwortlichkeit. Ist das zu viel verlangt?
Nice day!
"Am ruhigen Fluss, ist das Ufer voller Blumen"