28-04-2015, 12:39
@Friedebarth: Nimm's Dir nicht zu Herzen, das ist hier halt so
.
Religionsgemeinschaften wie die Quaeker ringen mir schon eine gewisse Bewunderung in ihrer Konsequenz ab. Das verhaelt sich mit den Jainas in Indien aehnlich; ich habe diese deshalb hier erwaehnt, weil sie gerade wegen ihrer Rigorositaet von den Hindus nie als echte Konkurrenz angesehen wurden, da nur wenige Menschen sich so etwas unterwerfen wollen.
Ich sehe die Quaeker in einer langen Reihe, immer wieder auftretenden Stroemungen in der Christenheit, die dem paulinischen Ideal sehr eng folgen, wie es Marcioniten oder Katharer schon frueher aehnlich taten. Wobei die Koerperfeindlichkeit dem Erhalt der Bewegung enge Grenzen setzt. Wie halten es die Quaeker damit eigentlich heutzutage?

Religionsgemeinschaften wie die Quaeker ringen mir schon eine gewisse Bewunderung in ihrer Konsequenz ab. Das verhaelt sich mit den Jainas in Indien aehnlich; ich habe diese deshalb hier erwaehnt, weil sie gerade wegen ihrer Rigorositaet von den Hindus nie als echte Konkurrenz angesehen wurden, da nur wenige Menschen sich so etwas unterwerfen wollen.
Ich sehe die Quaeker in einer langen Reihe, immer wieder auftretenden Stroemungen in der Christenheit, die dem paulinischen Ideal sehr eng folgen, wie es Marcioniten oder Katharer schon frueher aehnlich taten. Wobei die Koerperfeindlichkeit dem Erhalt der Bewegung enge Grenzen setzt. Wie halten es die Quaeker damit eigentlich heutzutage?