03-05-2015, 14:18
Das sind doch sehr begrenzte Auswertungsmethoden, lassen sich noch nicht mal
allgemein anwenden. Was ist mit Sprachen die keine Schriftkultur zum Nachforschen
hatte, gleiche Laute ganz andere Bedeutung hatten.
Wie will man schriftlich beschreiben, wie die Pfeifverständigung einiger
Indiokulturen funktioniert die garnicht sprechen, aber trotzdem eine funktionierende
Lautverständigung haben. Die pfeifen nur.
Würde ich gerne mal sehen wie jemand die Entwicklung eines Pfiffs über
die Jahrhunderte beschreibt.
Mal schauen wie da ein Diphtong gepfiffen wird
Die Klicksprachen der Südsee hätt ich da auch noch im Angebot.
Ein Wissenschaft sollte schon allgemeingültig sein.
allgemein anwenden. Was ist mit Sprachen die keine Schriftkultur zum Nachforschen
hatte, gleiche Laute ganz andere Bedeutung hatten.
Wie will man schriftlich beschreiben, wie die Pfeifverständigung einiger
Indiokulturen funktioniert die garnicht sprechen, aber trotzdem eine funktionierende
Lautverständigung haben. Die pfeifen nur.
Würde ich gerne mal sehen wie jemand die Entwicklung eines Pfiffs über
die Jahrhunderte beschreibt.
Mal schauen wie da ein Diphtong gepfiffen wird

Die Klicksprachen der Südsee hätt ich da auch noch im Angebot.
Ein Wissenschaft sollte schon allgemeingültig sein.