04-05-2015, 16:13
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb:(04-05-2015, 00:31)Harpya schrieb: Das öffnet Augen für die Heuchler unter uns.Heuchler sind die, die nicht an Gott glauben und wenn was passiert fragen wo er ist.
Fragt denn jemand so etwas? Oder wird nicht vielmehr gefragt, wie denn der Gläubige sein Gottesbild mit den Katatstrophen unter einen Hut bekommt?
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb: Gott sagte doch vor tausenden Jahren zum Menschen :"Macht euch die Erde untertan"
Das ist doch die Gottgleichheit. Eine Delegation von Verantwortung von Gott auf den Menschen.
Na ganz tolle Geschichte. Und wenn irgend so ein Idiot mit dieser Verantwortung nicht umgehen kann, muss ich dafür auf Erden leiden? Oder jmand anderes?
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb: Wieso ist es der Menschheit in tausenden Jahren nicht gelungen Naturereignisse zu beherrschen oder ungefährlich für den Menschen zu machen?
Tja, Prof. Schlauschlau, weil das vieleicht nicht ganz so einfach ist, wie du es dir permanent erträumst. Aber bring dich doch selber mal ein. Wo sind denn die Ergebnisse deiner intensiven Naturkatastrophenforschungen?
Du forderst hier irgendeinen Unsinn und hast keinen Plan von der eigentlichen Materie...
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb: Die Welt ist groß genug dort zu wohnen wo nicht dauernd die Erde bebt.
Tja, so einfach ist das leider nicht, weil immer Menschen wie du auf Pegida-Demos ihren Unmut gegenüber jedwedem Fremden äußern.
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb: Und wenn, gibt es schon lange eine Bauweise, die Gebäude nicht zur Falle werden lassen.
Ein Lernprozess der Menschen. Da Gott uns dieses Wissen aber nicht geschenkt hat, mussten wir die Erfahrungen alle selber machen, wobei doch tausende (wenn nicht Milionen) von Menschen erst einmal sterben mussten.
Immer wieder toll, wie nett dein Gott doch ist.
(04-05-2015, 09:07)indymaya schrieb: Die Kontinentalplatten und ihre kritischen Bereiche stehen auch schon in Schulbüchern. Aber den meisten "Herrschenden" dieser Gebiete und den Nationen die Zelte schicken ist es egal wenn die Häuser danach wieder aufgebaut werden wie sie waren. Japan hat daraus gelernt.
Man kann auch europäische Atomkraftwerke erwähnen die entlang des "Rheingrabens" errichtet wurden. Bei einem durch ein Erbeben verursachten GAU, fragt man wieder "Wo ist Gott?"
Fakt ist, dass der Mensch sich nicht hundert prozentig vor Naturkatastrophen schützen kann. Dafür sind diese zu komplex und es wird immer Opfer geben. Wer etwas anderes denkt, verschließt schlicht die Augen vor der Realität.
Indymaya, was machst du denn eigentlich so für die Verbesserung der Welt? Forschst du aktiv mit, dass Menschen bei Katastrophen nicht mehr umkommen. Bei all deinem "Wissen" und deiner Empörung muss ich doch schwer von ausgehen...
