05-05-2015, 03:06
Im Jahre 2012 erschien ja die Volxbibel.
Ein Versuch die alten Geschichte, deren Verständnis einem nicht christlich sozialisiertem
Jungendlichen nahegebracht werde soll.
Entsprechend dem heutigen Erfahrungshorizont.
"Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lukasevangelium]Lukas Kapitel 15, Verse 4–7), bei dem jemandem eines von einhundert Schafen davonläuft, wird in der Volxbibel übersetzt als die Geschichte von der Katze, die verschwunden war, wo eines von zwanzig Kätzchen weggelaufen ist. Im Gleichnis vom Verlorener_Sohn]verlorenen Sohn] (Lukasevangelium]Lukas Kapitel 15, Verse 11–32) verdingt sich der weggelaufene Sohn nach Verlust seiner Habe als Schweinehirte und möchte vor Hunger das Schweinefutter essen, aber sogar dies wird ihm verwehrt. In der Volxbibel wird dies so übersetzt, dass der weggelaufene Sohn als Toilettenmann bei McDonald arbeitet und vor Hunger die Abfälle der Restaurantbesucher essen möchte, aber sogar dies wird ihm verboten." wiki
Die Kinderbibelversuche der Kirche haben da ja nicht gerade als erfolgreich gezeigt,
mit einer Welt, die so garnicht mehr fassbar ist.
Wäre das der Ansatz die Botschaften der Bibel,
auf die Handelnden und Beschreibungen einer vergessenen Welt kommts ja nicht an,
verständlicher zu machen ?
So einen auf einem Esel Reitenden kann man sich ja nicht mehr so richtig vorstellen
und so andere Begebenheiten die heutzutage bei der Jugen recht merkwürdig anmuten.
Auch so nicht mehr nachvollziebare Sitten und Gebräuche.
DIe Gleichnisse sind auch nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit.
Texte die man nachvollziehen kann, ohne erst mal 2000 Jahre und länger Literatur zu wälzen,
könnten doch ein brauchbarer Ansatz sein.
Ein Versuch die alten Geschichte, deren Verständnis einem nicht christlich sozialisiertem
Jungendlichen nahegebracht werde soll.
Entsprechend dem heutigen Erfahrungshorizont.
"Das Gleichnis vom verlorenen Schaf (Lukasevangelium]Lukas Kapitel 15, Verse 4–7), bei dem jemandem eines von einhundert Schafen davonläuft, wird in der Volxbibel übersetzt als die Geschichte von der Katze, die verschwunden war, wo eines von zwanzig Kätzchen weggelaufen ist. Im Gleichnis vom Verlorener_Sohn]verlorenen Sohn] (Lukasevangelium]Lukas Kapitel 15, Verse 11–32) verdingt sich der weggelaufene Sohn nach Verlust seiner Habe als Schweinehirte und möchte vor Hunger das Schweinefutter essen, aber sogar dies wird ihm verwehrt. In der Volxbibel wird dies so übersetzt, dass der weggelaufene Sohn als Toilettenmann bei McDonald arbeitet und vor Hunger die Abfälle der Restaurantbesucher essen möchte, aber sogar dies wird ihm verboten." wiki
Die Kinderbibelversuche der Kirche haben da ja nicht gerade als erfolgreich gezeigt,
mit einer Welt, die so garnicht mehr fassbar ist.
Wäre das der Ansatz die Botschaften der Bibel,
auf die Handelnden und Beschreibungen einer vergessenen Welt kommts ja nicht an,
verständlicher zu machen ?
So einen auf einem Esel Reitenden kann man sich ja nicht mehr so richtig vorstellen
und so andere Begebenheiten die heutzutage bei der Jugen recht merkwürdig anmuten.
Auch so nicht mehr nachvollziebare Sitten und Gebräuche.
DIe Gleichnisse sind auch nicht mehr so ganz auf der Höhe der Zeit.
Texte die man nachvollziehen kann, ohne erst mal 2000 Jahre und länger Literatur zu wälzen,
könnten doch ein brauchbarer Ansatz sein.
