Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sprache, ein Verständigungsmittel?
#11
(07-05-2015, 17:20)Harpya schrieb: Willst du damit sagen, das keiner weiss was das ist oder das jeder sich was anderes vorstellt über Liebe
aber manche wollen sie haben ?
DIe sind dann also bescheuert, wissen nicht wovon sie reden.
Was Liebe ist, wird oft sehr subjektiv gesehen.


Zitat:Wieso hat, wenn nach deiner Aussage schon umgangssprachliche Ausdrücke ,wie Liebe die eigentlich klar sind,
nicht kirchlich erfasst werden könne, wie sollten dann komplexe Zusammenhänge dargestellt werde.
Da könnte Kirche auch mal zugeben, das sie cerebral überfordert ist und irgendwo Hilfe suchen.
Paulus hat in vier Fersen beschrieben, wie Liebe zum Ausdruck kommt. Du hast diese Verse scheinbar überlesen.

Zitat:Philosophisch ist eine Bezeichnung/Anmassung muss überhaupt nicht kompliziert sein,
kann man aber alles dazu machen. Da müsste man schonmal konkret werden.
Philosoph ist zB wenn mans studiert hat, einen kenn ich der ist stinknormal,
das Fach gefiel ihm einfach. Drückt sich auch normal aus.
Hat Sokrates Philosophie studiert?

Zitat:Kein Schwein kann mir sagen was Liebe/Nächstengliebe ist, muss man aber erstreben.
Ist ja wie die Mohrrübe vor einem Pferd.
Es gibt eine Menge Menschen, die Liebe sowohl beschreiben als auch zum Ausdruck bringen können. Mag vielleicht nicht jedem gefallen.
Der Friede fängt in dir an
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 00:08
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 15:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 13:52
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 17:20
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Berliner - 07-05-2015, 17:36
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 18:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 21:15
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 07-05-2015, 23:57
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 08-05-2015, 11:54
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 10-05-2015, 00:22
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 18:50
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 20:10
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 22:12
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 22:19
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Alexander Leibitz - 14-05-2015, 23:30
RE: Sprache, ein Verständigungsmittel? - von Harpya - 14-05-2015, 23:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [geteilt] Das Rätische, eine italische Sprache? Wilhelm 2 4415 05-05-2015, 09:16
Letzter Beitrag: Wilhelm
  Deutsche/deutliche Sprache - fehl am Platz... alwin 5 8664 19-08-2010, 21:59
Letzter Beitrag: ThePassenger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste