07-05-2015, 18:18
(07-05-2015, 17:03)Alexander Leibitz schrieb: Nee - heute würde man daraus ein Buch machen, und "Evolution durch (negative) Selektion" draufschreiben, und selbiges Massenschlachten ganz großartig finden, weil erst das den Menschen hervorbrachte.Wo gabs denn Massenschlachten im Paradies, war doch keiner da.
Wärst du lieber ein Protein geblieben?
Höchstens ein Zug der Lemminge zum Selbstmord.
Wer hat sich denn so geschlachtet, das ist ja Fleischverwertung zum Genuss, meist Tierfleisch
gibt aber andere Kulturen.
Massenmord wurde , glaube ich, nie als Massenschlachtung bezeichnet, manchmal heisst es keulen.
Massenkeulung bei Menschen, nie gehört.
Sonst ist töten/umbrigen/niedermachen usw.,
das da Menschen bei rauskammen, evtl. Babys die gerade geboren wurden als das Töten anfing.
Sonst wüsst ich nicht, vielleicht Kaiserschnitt bei Kannibalismus, bevor Mutter auf den Grill kam.
Ein Protein kommt ja selten allein, ohne möcht ich jedenfalls nicht sein.
Ich kann da wohl nicht folgen.
Sollte das stinknormales Sterben sein, das passiert meist von selber, wenn man nicht gerade Beute ist,
dann kommt aber auch nichts raus.
Ich denk mal der Mensch wurde nicht aus Toten geschaffen oder hat sich aus Toten entwickelt.
Vielleicht doch, die Elemente sind ja nicht weg, wir bestehen aus anorganischen Stoffen, wer weiss schon die Bedingungen
unter denen die sich zum ersten organischen zusammenrotteten, schliesslich nur eine besondere anorganische Zusammenstellung
die zu Ehebruch führt, ist der auch evolutinär ?
Vielleicht kann man das ganze evolutionär-etymologisch ableiten.