13-02-2003, 11:10
Zehra schrieb:Selam,Mooooment mal. Ich bin Geologe. Die ältesten direkt nachgewiesenen Fossilien haben ein alter von 3,5 Mrd Jahren und die sind nicht plötzlich aufgetaucht und waren auch noch sehr primitiv, das waren einfache Blaualgen. Älteste Hinweise auf organischen Kohlenstoff sind sogar 3, 8 Mrd (orgenischer Kohlenstoff hat ein kleineres C13:C12 Verhältnis) Jahre alt. Es gibt 3 Prozesse, die nachweislich aus anorganischer Materie organische bilden können, von denen 2 auf der Erde vorkommen. Das eine ist der "Schöpfungsversuch", bei dem man einfach die Uratmosphäre, das Urmeer und die damaligen Bedingungen simuliert hat, et voilà, es bildete sich orgenische materie. Der zweite sind ganz einfach die Mittelozeanischen Rücken, an denen sich ebenfalls ganz von alleine organische Moleküle bilden. Was man nun noch braucht, ist ein Prozess, um zellartige Strukturen zu bilden. Auch das findet man. Schaut euch nur mal den randbereich der Meere an, wo sich die Gischt bildet, lauter kleine "Kügelchen".
die Evolutionstheorie bietet keine Erklärung für das Auftauchen von Leben auf der Erde.
Untersucht man die geologischen Schichten der Erde und studiert die vorhandenen Fossilien, sieht man, dass lebende Organismen urplätzlich auf der Erde aufgetaucht sind. Das älteste erdgeschichtliche Zeitalter, aus dem Fossilien lebender Kreaturen gefunden wurden , ist das Kambrium vor etwa 520- 530 Millionen Jahren.
Ich hoffe mal, dass man hier seine freie Meinung äußern darf, die einem laut Grundgesetz zusteht und man nicht rauszensiert wird, wie dies in anderen christlichen Foren der Fall ist.