25-05-2015, 15:42
(25-05-2015, 11:40)indymaya schrieb:(25-05-2015, 01:19)Harpya schrieb: "Denn nur wer sündigt, der soll sterben. Der Sohn soll nicht tragen die Schuld des Vaters, und der Vater soll nicht tragen die Schuld des Sohnes, sondern die Gerechtigkeit des Gerechten soll ihm allein zugute kommen, und die Ungerechtigkeit des Ungerechten soll auf ihm allein liegen."
(Hesekiel 18,20)
"Richtet die Schlachtbank zu für seine Söhne um der Missetat ihres Vaters willen, dass sie nicht wieder hochkommen und die Welt erobern und den Erdkreis voll Trümmer machen."
(Jesaja 14,21)
Auch hier kann man als Beispiel Nazis nehmen, wobei die "Söhne" Neonazis wären.
Wer lenkt den hier wieder schön von seiner Frage ab.
Es ging um Widersprüche in der Bibel, schamhaft anerkannt

Wer reizte David zur Volkszählung? Gott oder der Satan?
"Und der Zorn des HERRN entbrannte abermals gegen Israel, und er reizte David gegen das Volk und sprach: Geh hin, zähle Israel und Juda!"
(2. Samuel 24,1)
"Und der Satan stellte sich gegen Israel und reizte David, dass er Israel zählen ließe."
(1. Chronik 21,1)
-------------------
Wer war der Vater von Josef, des Ehemanns von Maria?
"Jakob zeugte Josef, den Mann der Maria, von der geboren ist Jesus, der da heißt Christus."
(Matthäus 1,16)
"Und Jesus war, als er auftrat, etwa dreißig Jahre alt und wurde gehalten für einen Sohn Josefs, der war ein Sohn Elis, ..."
(Lukas 3,23)
Wenn Jesus von sich selbst Zeugnis abgelegt hat, ist dieses dann falsch oder dennoch wahr?
"Wenn ich von mir selbst zeuge, so ist mein Zeugnis nicht wahr."
(Johannes 5,31)
"Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Auch wenn ich von mir selbst zeuge, ist mein Zeugnis wahr; ..."
(Johannes 8,14)
Stellt sich nur die Frage wann hat Jesus gelogen.