12-06-2015, 08:00
(12-06-2015, 00:44)Harpya schrieb: Da ist wohl das religiöse Judentum gemeint.
Wann gab denn die ersten Juden überhaupt.
Nun, das ist ja, wo ich meinte, dass indimaya zwischen Definitionen herumzappelt. Sie macht die Definition "Jude" an "Juda, Sohn des Jakobs" fest, meint also den Stamm Juda, der laut Bibel den Hauptteil der judaeischen Bevoelkerung ausmachte. Den Beginn des "monotheistischen Judentums" definiert sie mit der Anerkennung von David als Koenig durch diesen Stamm. Und das ist halt historisch falsch.
Wobei wir da auch auf mythische Stammesgeschichten gucken. Im Prinzip sind die Staemme Israels diejenigen kanaanitischen Staemme, die eine Kultgemeinschaft bildeten, welche den Gott Jahwe gewaehlt hatte, um El als Obergott des kanaanitischen Pantheons zu ersetzen. Die noerdlichen kanaanitischen Staemme hatten stattdessen den Gott Baal gewaehlt. Beide Kultgemeinschaften verehrten weiterhin den Rest des Pantheons, und Jahwe erbte viele von Els Eigenschaften.
Wobei Jahwe selbst aber wohl tatsaechlich ein Import aus dem Sueden ist. Kann schon sein, dass der mit Haendlern, einem Herrscher oder einer kleinen Oberschicht irgendwo aus Edom oder Midian importiert wurde, eine Geschichte, die dann Teil der Moses-Legende geworden ist.


