13-06-2015, 11:46
(13-06-2015, 10:24)indymaya schrieb: Was Judentum betrifft gab es das Reich Israel gar nicht mehr als das Reich Juda nach Babylonien verschleppt wurde.Verschleppt wurden nur Teile der Führungselite, nicht "das Reich"; das wurde babylonische Provinz (so meine lückenhafte Kenntnis).
(13-06-2015, 10:24)indymaya schrieb: Deshalb waren es auch "Juden", die nach "Palästina" zurück kehren durften und "das Judentum" was hier "neu" sein soll, war eigentlich das Alte nur bereinigt von allen Zutaten und Nichtbefolgung, weswegen Gott sie ja auch den Babyloniern überließ.Was ist daran für dich eigentlich so wesentlich, dass du eine Gegenposition zum Ablauf der Geschichte aufrichtest? Was ändert sich für dich, wenn es eine kontinuierliche Weiterentwicklung gab, von polytheistischen Kulten hin zu einer Eingottlehre? Es kann doch durchaus sein, dass die israelitischen/jüdischen Menschen bzw. ihre Priester in der strengeren Eingottlehre eine Möglichkeit sahen, im Exil ihre Identiät zu bewahren.
Tatsächlich stellt das Exil eine Zäsur in der kultischen Ausrichtung dar. Es wurde das entwickelt, was wir aus heutiger Sicht mit "Judentum" und jüdischer Religion verbinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard