13-06-2015, 13:02
(12-06-2015, 12:44)Gundi schrieb:(11-06-2015, 16:21)Erich schrieb: Ich denke, dass eine EU-interne Quotenregelung überfällig ist. Diese würde allerdings die politische Rechte in der EU weiter stärken, weil viele Europäer nicht bereit sind, ihren Lebensstil wegen kulturfremder Ausländer einzuschränken.
Das ist wohl in der Tat ein großes Problem.
Aber wäre es ist nicht langsam mal an der Zeit zuzugeben, dass wir nun mal unseren Standard nicht halten können, wenn wir halbwegs Gerechtigkeit in der Welt möchten?
Auch in Deutschland werden doch die meisten Menschen die Armut in der Welt nicht gut heißen. Man könnte doch erklären, dass wir auf ein Stück unseres Wohlstandes verzichten müssen, wenn wir weniger Flüchtlinge haben wollen.
Aber vielleicht gibt es in der Tat zu viele Menschen, die Wohlstand aber auch keine Flüchtlinge wollen. Was kann man tun? Eine Änderung (oder überhaupt mal eine Aufklärung) von Seiten der Politik wird wohl nicht passieren.
Naja, es ist wohl ein Unterschied zwischen dem, was "Menschen nicht gut heißen" und dem, was sie bereit sind zu opfern, damit es anderen besser geht. In einer gut funktionierenden Demokratie, wie sie wohl in den meisten EU-Staaten gegeben ist, entscheidet die Mehrheit der Wähler. Dass diese Mehrheit bereit ist, dem Fiskus über die Steuern mehr als ein paar Euro, Pfund ... zur Verfügung zu stellen, um Fremden zu helfen, bezweifle ich sehr. Wahrscheinlicher ist, dass sich die Mehrheit vorhandene Pseudolösungsansätze zu eigen macht, wie "man muss Not und Gewalt in den Heimatländern der Fluchtwilligen bekämpfen" - Worthülsen, denen keine Bereitschaft folgt, mehr Geld für Entwicklungshilfe oder zur Bekämpfung des in anderen Ländern geübten Terrors aufzubringen. Christliche Überzeugung hindert an dieser Einstellung auch nicht, obwohl ja Jesus der Ausspruch nachgesagt wird:
"Hast Du 2 Hemden, gebe dem eines, der keines hat" (Zitat sinngemäß).
Individueller und Gruppenegoismus ist in den Genen jedes Lebewesens tief verankert. Der Mensch macht da keine Ausnahme.

